Benutzerbeiträge
Aus WirtschaftsWiki
- 11:15, 30. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.591 Bytes N MCRM Die Seite wurde neu angelegt: „mCRM ist die Abkürzung für Mobile-Customer-Relationship-Management. Es ist ein Teilgebiet des CRM (Customer-Relationship-Managements). Hier wird…“
- 11:12, 30. Jun. 2015 Unterschied Versionen +27 Bytes M-CRM
- 11:10, 30. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.353 Bytes N M-CRM Die Seite wurde neu angelegt: „M-CRM steht für Mobile-Customer-Relationship-Management und wird häufiger mit mCRM abgekürzt. Siehe Kundenmanagement. Im Lexikon werden Begri…“
- 09:26, 30. Jun. 2015 Unterschied Versionen +881 Bytes N ROPO Die Seite wurde neu angelegt: „ROPO steht als Abkürzung für '''R'''esearch '''o'''nline – '''P'''urchase '''o'''ffline und meint das Käuferverhalten, wenn der Kunde sich erst on…“
- 09:17, 30. Jun. 2015 Unterschied Versionen +626 Bytes MCM
- 08:58, 30. Jun. 2015 Unterschied Versionen +903 Bytes N LEH Die Seite wurde neu angelegt: „LEH steht als Abkürzung für Lebensmitteleinzelhandel. Es handelt sich um eine branchentypische Abkürzung im Handel. Ähnliche Abkürzungen zum Beispiel…“
- 08:56, 30. Jun. 2015 Unterschied Versionen +903 Bytes N TEH Die Seite wurde neu angelegt: „TEH steht als Abkürzung für Textileinzelhandel. Es handelt sich um eine branchentypische Abkürzung im Handel. Ähnliche Abkürzungen zum Beispiel [[LEH…“
- 08:54, 30. Jun. 2015 Unterschied Versionen +897 Bytes N BEH Die Seite wurde neu angelegt: „BEH steht als Abkürzung für Bekleidungseinzelhandel. Es handelt sich um eine branchentypische Abkürzung im Handel. Ähnliche Abkürzungen zum Beispiel …“
- 11:59, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen -81 Bytes Marktbeschreibung
- 11:58, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +205 Bytes Marktbeschreibung
- 11:54, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +358 Bytes Marktforschung, betriebliche
- 11:52, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +872 Bytes N Marktforschung, institutionelle Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Institutionelle Marktforschung. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erkl…“
- 11:48, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +161 Bytes Marktteilnehmer
- 11:41, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +313 Bytes Zweistufige Skala
- 11:37, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +309 Bytes CLV
- 11:35, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +333 Bytes ABC
- 11:02, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +538 Bytes Blog
- 10:56, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +4 Bytes Emoticon
- 10:55, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +183 Bytes Emoticon
- 10:51, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +403 Bytes Social-Software
- 10:45, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.330 Bytes N Kundenbasis Die Seite wurde neu angelegt: „Kundenbasis ist die Gesamtheit aller aktiven Kunden eines Unternehmens. Meist liegen diese in Form einer Kundendatenbank vor. ----…“
- 10:43, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.510 Bytes N Programme zur Kundenbindung Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Kundenbindungsprogramm. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erklärung er…“
- 10:41, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +2.734 Bytes N Kunden-Status Die Seite wurde neu angelegt: „Der Kunden-Status beschreibt die Art des Kunden und seine Nähe zum Unternehmen. == A) Kundenstatus im eigenen Unternehmen == • [[Bestandskunde…“
- 10:18, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.504 Bytes N Management der Kunden Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Kundenmanagement! Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erklärung erfolgt …“
- 10:14, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen -85 Bytes Marketing-Konzept
- 10:11, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.462 Bytes N Kunde, typischer Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Typischer Kunde. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erklärung erfolgt j…“
- 10:10, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.462 Bytes N Marketing-Konzept Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Typischer Kunde. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erklärung erfolgt j…“
- 10:07, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.532 Bytes N Typischer Kunde Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Typischer Kunde steht stellvertretend für ein Kundensegment oder manchmal auch für den Gesamtmarkt im Sinne eines Durchschnittskunden. Die Beschr…“
- 10:05, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +2.455 Bytes N Nicht-Verwender Die Seite wurde neu angelegt: „Nicht-Verwender sind Personen oder Organisationen, welche die angebotene Leistung überhaupt nicht nutzen. Sie kaufen also weder beim Unternehmen noch …“
- 09:29, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.664 Bytes N Verbraucher Die Seite wurde neu angelegt: „Verbraucher ist ein Synonym zu Endverbraucher und Endkonsument. (End-)Verbraucher ist der letzte Käufer einer Leistung (Produkt oder [[D…“
- 09:27, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.619 Bytes N Verbraucher, hybrider Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Hybrider Verbraucher! Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erklärung erfo…“
- 09:22, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.599 Bytes N Hybrider Verbraucher Die Seite wurde neu angelegt: „Der hybride Verbraucher wendet unterschiedliche Kaufmuster bei unterschiedlichen Warengruppen / Produktkategorien an. Er ist somit als Person o…“
- 09:20, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +2.036 Bytes N Marktsegment Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Marktsegment stellt einen Teilmarkt des Gesamtmarktes dar, das per Definition intern homogen und extern heterogen ist. Intern homogen…“
- 09:17, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +2.206 Bytes N Segment Die Seite wurde neu angelegt: „Im Sinne des Marketings stellt ein Segment immer einen Teil des Gesamtmarktes dar. Damit ist es hier ein Synonym zum Begriff Marktsegment. Per Def…“
- 09:14, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.438 Bytes N Segment, homogenes Die Seite wurde neu angelegt: „Per Definition ist ein Segment intern homogen. Damit ist die Bezeichnung homogenes Segment ein „weißer Schimmel“. Intern homogen bedeutet, dass s…“
- 09:11, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +79 Bytes Prosument
- 09:09, 29. Jun. 2015 Unterschied Versionen +534 Bytes Prosumer
- 15:25, 22. Jun. 2015 Unterschied Versionen +13 Bytes Porter / Kramer Weiterleitung nach Porter/Kramer Shared Value erstellt aktuell
- 11:21, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.257 Bytes N Abnehmer Die Seite wurde neu angelegt: „Abnehmer sind die Käufer einer Leistung / eines Angebotes (Produkt oder Dienstleistung). Abnehmer versteht sich hier synonym zum Begriff …“
- 10:28, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.070 Bytes N KuMa Die Seite wurde neu angelegt: „KuMa ist eine eher selten verwandte Abkürzung für Kundenmanagement. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erle…“
- 10:26, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.436 Bytes N Verpackungsverordnung Die Seite wurde neu angelegt: „Die Verpackungsverordnung, kurz VerpackV befasst sich mit der Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen. Sie schränkt die Gestaltungsmöglichkeit…“
- 10:25, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.276 Bytes N VerpackV Die Seite wurde neu angelegt: „VerpackV siehe Verpackungsverordnung. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erkl…“
- 10:23, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.465 Bytes N Servicewüste Die Seite wurde neu angelegt: „Als Servicewüste wird häufig das Niveau der Serviceleistungen (oder kurz nur „Service“) speziell in Deutschland bezeichnet. Es drückt das Niveau…“
- 10:21, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.479 Bytes N Verkäufer Die Seite wurde neu angelegt: „Verkäufer ist zum einen die Person, welche in direktem Kontakt zum Kunden ein Angebot anbietet, verhandelt und verkauft. Siehe [[Verkäufer als Pe…“
- 09:32, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +2.330 Bytes N Potenzieller Kunde Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff Potenzieller Kunde wird in der Praxis unterschiedlich abgegrenzt. In seiner weitesten Bedeutung umfasst er alle Personen oder Organisationen welc…“
- 09:28, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.867 Bytes N Neukunde Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Neukunde hat die angebotene Leistung des eigenen Unternehmens das erste Mal in Anspruch genommen. Kauft er ein zweites Mal verliert er diesen Sta…“
- 09:25, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.712 Bytes N Einmal-Kunde Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Einmal-Kunde kauft nur ein einziges Mal beim Anbieter. Dies kann daraus resultieren, dass mit dem ersten Kauf sein Bedürfnis dauerhaft befriedigt is…“
- 09:22, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.486 Bytes N Neukunde, potenzieller Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Potenzieller Kunde. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erklärung erfolg…“
- 09:20, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.641 Bytes N Kunde, potenzieller Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Neukunde! Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erklärung erfolgt jedoch i…“
- 09:18, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +2.308 Bytes N Kunde der Konkurrenz Die Seite wurde neu angelegt: „Kunden der Konkurrenz kaufen aktuell bei einem oder mehreren unserer Konkurrenten. Kunden der Konkurrenz können auch gleichzeitig unser …“