Benutzerbeiträge
Aus WirtschaftsWiki
- 13:40, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +31 Bytes E-Geld
- 13:30, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +1.065 Bytes N E-Geld Die Seite wurde neu angelegt: „'''E-Geld''' ist die Abkürzung für elektronisches Geld. Es ist im E-Commerce und im M-Commerce von Bedeutung. E-Geld wird teils auch als eGeld gesc…“
- 13:29, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +46 Bytes EGeld
- 13:28, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +1.013 Bytes N EGeld Die Seite wurde neu angelegt: „'''eGeld''' ist die Abkürzung für elektronisches Geld. Es ist im E-Commerce und im M-Commerce von Bedeutung. ---- Marketing > Marketing-Mix >…“
- 10:09, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +1.141 Bytes N DRTV Die Seite wurde neu angelegt: „DRTV steht für Direct-Response-TV. ---- Marketing > … … Dienstleistungs-Marketing > Handels-Marketing > Handel > Versandhandel …“
- 10:04, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +189 Bytes Direct-Response-TV
- 10:00, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +43 Bytes Kategorie:Abgeleitete Medien
- 09:59, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +223 Bytes N Kategorie:Medien des Dialog-Marketings Die Seite wurde neu angelegt: „Medien des Dialog-Marketings umfasst alle Instrumente, welche Medien-gebunden zum Einsatz kommen. category:Marketing category:Marketing-Mix [[ca…“
- 09:57, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +817 Bytes N Direct-Response-Fernsehen Die Seite wurde neu angelegt: „Für Direct-Response-Fernsehen siehe Direct-Response-TV. ---- Marketing > Marketing-Mix > Kommunikations-Politik > Dialog-Marketing > [[Med…“
- 09:52, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +17 Bytes Direct-Response-Marketing
- 09:51, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +870 Bytes N Direct-Response-Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „Direct-Response-Marketing wird hier als Synonym für Dialog-Marketing. Siehe dort. ---- Marketing > Marketing-Mix > … … >…“
- 09:46, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +1.387 Bytes N Medien Die Seite wurde neu angelegt: „Medien dienen im Marketing der Verbreitung von Informationen und sind somit Kommunikationsmittel im Rahmen der Kommunikations-Politik. Somit sind …“
- 09:09, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +130 Bytes CRM
- 09:03, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +111 Bytes Kategorie:Distributions-Politik
- 09:00, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +56 Bytes Umsatz
- 08:55, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +135 Bytes 7Ps des Marketing-Mix
- 08:44, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +20 Bytes N Datei:Marketing-Mix 7P.jpg 7P des Marketing-Mix
- 08:35, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +103 Bytes Marketing
- 08:32, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +39 Bytes N Datei:Grundfragen des Marketings.jpg Grundfragen und Bereiche des Marketings
- 08:29, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +100 Bytes Kommunikations-Mix
- 08:27, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +35 Bytes N Datei:Bereiche Kommunikations-Politk.jpg Bereiche der Kommunikations-Politik
- 08:18, 25. Apr. 2013 Unterschied Versionen +104 Bytes Kommunikations-Politik
- 12:05, 18. Apr. 2013 Unterschied Versionen +51 Bytes Kategorie:Ziele
- 12:04, 18. Apr. 2013 Unterschied Versionen +693 Bytes Bedarf eines Kunden
- 11:57, 18. Apr. 2013 Unterschied Versionen +926 Bytes N SMART Die Seite wurde neu angelegt: „Die Abkürzung SMART bedeutet in Zusammenhang mit einem Ziel: Specific Measurable Accepted Realistic Timely oder zu Deutsch, ein Ziel muss so formulie…“
- 11:09, 18. Apr. 2013 Unterschied Versionen +1.074 Bytes N Einzelmarke Die Seite wurde neu angelegt: „Zum Begriff Einzelmarke siehe Monomarke. Eine Einzelmarke bezeichnet nur ein konkretes Angebot (Produkt, Dienstleistung). Damit verspricht die Einzel…“
- 14:46, 15. Apr. 2013 Unterschied Versionen +1.082 Bytes N Fast-Moving-Consumer-Goods Die Seite wurde neu angelegt: „Fast-Moving-Consumer-Goods werden als FMCG abgekürzt. Handel und Konsumgüterindustrie unterscheiden in FMCG und Non-Food-Artikel. FMCG (Fast-Movin…“
- 14:46, 15. Apr. 2013 Unterschied Versionen -1.009 Bytes Fast Moving Consumer Goods Weiterleitung nach Fast-Moving-Consumer-Goods erstellt aktuell
- 14:38, 15. Apr. 2013 Unterschied Versionen +27 Bytes FMCG
- 13:10, 12. Apr. 2013 Unterschied Versionen 0 Bytes Hauptseite
- 09:56, 4. Apr. 2013 Unterschied Versionen +830 Bytes KPI
- 08:04, 21. Mär. 2013 Unterschied Versionen +173 Bytes 10er-Skala
- 07:42, 21. Mär. 2013 Unterschied Versionen +694 Bytes N Relationship-Management, Internes Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Internes Relationship-Management. Marketing > Marketing-Strategien > Kundenmanagement > Kundenbindung > CRM © 2013 [http://w…“
- 07:41, 21. Mär. 2013 Unterschied Versionen +1.574 Bytes N Internes Relationship-Management Die Seite wurde neu angelegt: „Internes Relationship-Management (Abkürzung IRM) überträgt den Gedanken des CRM oder allgemein des Relationship-Managements auf das Verhältnis von…“
- 07:39, 21. Mär. 2013 Unterschied Versionen 0 Bytes IRM
- 14:51, 20. Mär. 2013 Unterschied Versionen +744 Bytes N IRM Die Seite wurde neu angelegt: „IRM steht als Abkürzung für Internes Relationship-Management. Marketing > Marketing-Strategien > Kundenmanagement > Kundenbindung > [[…“
- 10:30, 13. Mär. 2013 Unterschied Versionen +856 Bytes N DGOF Die Seite wurde neu angelegt: „DGOF steht als Abkürzung für [http://www.dgof.de Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e. V.], welche die Interessen von Firmen und Anwendern aus dem Bere…“
- 10:22, 13. Mär. 2013 Unterschied Versionen +785 Bytes N GOR Die Seite wurde neu angelegt: „GOR steht für General Online Research Konferenz. Sie wird von der DGOF jährlich veranstaltet und beschäftigt sich mit der Online-Marktforschung. Näher…“
- 10:06, 13. Mär. 2013 Unterschied Versionen +651 Bytes N AGF Die Seite wurde neu angelegt: „AGF steht als Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung. Siehe deren [http://www.agf.de Homepage AGF]. Marketing > Marktforschung © 201…“
- 09:58, 13. Mär. 2013 Unterschied Versionen +34 Bytes Mafo
- 09:57, 13. Mär. 2013 Unterschied Versionen +618 Bytes N Mafo Die Seite wurde neu angelegt: „Mafo ist die im Marketing gebräuchliche Abkürzung für Marktforschung. Marketing > Marktforschung © 2013 [http://www.fh-aachen.de/hoepne…“
- 09:55, 13. Mär. 2013 Unterschied Versionen +1.326 Bytes N Mocial Die Seite wurde neu angelegt: „Mocial ist ein neuer Kunstbegriff, welcher die Aspekte Social (Social-Media), Mobile (Mobile-Marketing) und Local (Local-Services) vereint. Er drückt…“
- 16:31, 25. Feb. 2013 Unterschied Versionen 0 Bytes Gegenleistung
- 16:28, 25. Feb. 2013 Unterschied Versionen +779 Bytes N Marktprognose Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Marktprognose richtet sich in die Zukunft und beschreibt eine zukünftige Entwicklung oder Situation in einem Markt. Meist basiert sie auf einer [[Markta…“
- 16:28, 25. Feb. 2013 Unterschied Versionen +536 Bytes N Prognose, Marktprognose Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Marktprognose. Marketing > Marktforschung © 2013 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. Gert A. Hoepner] [http://www.fh-aachen.…“
- 16:23, 25. Feb. 2013 Unterschied Versionen +1.037 Bytes N Marktbeobachtung Die Seite wurde neu angelegt: „Die Marktbeobachtung zielt darauf ab, den Markt über einen längeren Zeitraum regelmäßig zu beobachten, um Veränderungen erkennen zu können. Es ist eines…“
- 16:18, 25. Feb. 2013 Unterschied Versionen -68 Bytes Marktanalyse
- 16:15, 25. Feb. 2013 Unterschied Versionen +510 Bytes Marktforschung, Aufgabenfelder
- 16:15, 25. Feb. 2013 Unterschied Versionen +645 Bytes N Aufgabenfelder der Marktforschung Die Seite wurde neu angelegt: „Die drei grundlegenden Aufgabenfelder der Marktforschung sind: • Marktanalyse • Marktbeobachtung • Marktprognose Marketing > [[Markt…“
- 16:12, 25. Feb. 2013 Unterschied Versionen +46 Bytes N Marktforschung, Aufgabenfelder Weiterleitung nach Aufgabenfelder der Marktforschung erstellt