Benutzerbeiträge
Aus WirtschaftsWiki
- 10:38, 16. Nov. 2012 Unterschied Versionen +287 Bytes N Kategorie:Markteintritts-Strategien Die Seite wurde neu angelegt: „Zusammenfassung aller strategischen Aspekte beim Eintritt eines Unternehmens in einen neuen Markt. Siehe auch die Definition von [[Markteintritts-Stra…“
- 10:36, 16. Nov. 2012 Unterschied Versionen +37 Bytes N Marketing-Strategien Weiterleitung nach Markteintritts-Strategie erstellt
- 10:30, 16. Nov. 2012 Unterschied Versionen +42 Bytes N Preisabschöpfungsstrategie Weiterleitung nach Preis-Abschöpfungs-Strategie erstellt aktuell
- 10:29, 16. Nov. 2012 Unterschied Versionen +646 Bytes N Preis-Abschöpfungs-Strategie Die Seite wurde neu angelegt: „Preis-Abschöpfungs-Strategie siehe Skimming-Strategie. Marketing > Marketing-Strategien > Markteintritts-Strategien © 2013 [http://www.fh-…“
- 13:01, 15. Nov. 2012 Unterschied Versionen +67 Bytes N Datei:Skimming-Strategie - Preis-Abschöpfungs-Strategie.png Skimming-Strategie - Preis-Abschöpfungs-Strategie Preisfestsetzung
- 08:29, 8. Nov. 2012 Unterschied Versionen +725 Bytes N OWM Die Seite wurde neu angelegt: „OWM steht für Organisation Werbungtreibende im Markenverband. Dieser Zusammenschluss vertritt die Interessen der Markenartikler gegenüber Agenturen, der…“
- 08:18, 8. Nov. 2012 Unterschied Versionen +41 Bytes Direktmarketing
- 08:17, 8. Nov. 2012 Unterschied Versionen +41 Bytes Direct Marketing
- 08:17, 8. Nov. 2012 Unterschied Versionen +45 Bytes Fax-Marketing
- 08:16, 8. Nov. 2012 Unterschied Versionen +41 Bytes Dialog-Marketing
- 08:15, 8. Nov. 2012 Unterschied Versionen +80 Bytes Personal-Marketing
- 08:11, 8. Nov. 2012 Unterschied Versionen +53 Bytes Search-Engine-Marketing
- 08:09, 8. Nov. 2012 Unterschied Versionen +41 Bytes Suchmaschinen-Marketing
- 08:09, 8. Nov. 2012 Unterschied Versionen +45 Bytes E-Mail-Marketing
- 08:06, 8. Nov. 2012 Unterschied Versionen +105 Bytes Social-Media-Marketing
- 08:04, 8. Nov. 2012 Unterschied Versionen +41 Bytes Mobile-Marketing
- 08:02, 8. Nov. 2012 Unterschied Versionen +763 Bytes Öko-Marketing
- 07:55, 8. Nov. 2012 Unterschied Versionen +41 Bytes Alumni-Marketing
- 07:54, 8. Nov. 2012 Unterschied Versionen -41 Bytes NPO
- 07:53, 8. Nov. 2012 Unterschied Versionen +404 Bytes N Kategorie:Spezielle Marketingansätze Die Seite wurde neu angelegt: „Sammlung der vielen unterschiedlichen Kombinationen mit dem Begriff des Marketings. Nicht alle dieser Begriffe beschreiben tatsächlich einen eigenstaändigen…“
- 07:49, 8. Nov. 2012 Unterschied Versionen +2.039 Bytes N Gattungs-Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „Gattungs-Marketing ist einer der Begriffe, welcher weder einheitlich definiert noch in der Branche einheitlich verwandt wird. Gattungs-Marketing umschreibt …“
- 07:37, 8. Nov. 2012 Unterschied Versionen +31 Bytes N Gattungsmarketing Weiterleitung nach Gattungs-Marketing erstellt aktuell
- 14:13, 1. Nov. 2012 Unterschied Versionen +786 Bytes N Multi-Media Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff Multi-Media umfasst den parallelen und vernetzten Einsatz unterschiedlicher Medien aus einer oder mehreren Mediengattungen. Bei unterschiedlic…“
- 14:09, 1. Nov. 2012 Unterschied Versionen +1.292 Bytes N Cross-Media Die Seite wurde neu angelegt: „Cross-Media bezeichnet den parallelen und vernetzten Einsatz von zwei oder mehr Medien aus unterschiedlichen Bereichen bzw. Mediengattungen. Im engeren …“
- 14:04, 1. Nov. 2012 Unterschied Versionen +42 Bytes N Cross Border Direct Marketing Weiterleitung nach Cross-Border-Direct-Marketing erstellt aktuell
- 14:03, 1. Nov. 2012 Unterschied Versionen +1.366 Bytes N Cross-Border-Direct-Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „Cross-Border-Direct-Marketing ist die englische Bezeichnung für grenzüberschreitendes Dialog-Marketing. Das Dialog-Marketing macht nicht an einer Landes…“
- 13:55, 1. Nov. 2012 Unterschied Versionen +1.310 Bytes N Cross Die Seite wurde neu angelegt: „Cross in Verbindung mit Begriffen aus dem Marketing beschreibt jeweils eine Nutzung unterschiedlicher Dinge über eine Grenze hinweg. Dies kann eine Ländergr…“
- 13:51, 1. Nov. 2012 Unterschied Versionen +1.001 Bytes N Multi Die Seite wurde neu angelegt: „Multi bezeichnet, dass verschiedene Dinge parallel genutzt bzw. eingesetzt werden. So umschreibt Multi-Cannel die parallele Nutzung von mindestens zwei [[Absa…“
- 13:55, 17. Okt. 2012 Unterschied Versionen +419 Bytes N Kategorie:Datenschutz Die Seite wurde neu angelegt: „Sammlung von Aspekten zum Datenschutz aus Sicht des Marketings. Marketing > Marketing-Mix > [[:category:…“
- 13:52, 17. Okt. 2012 Unterschied Versionen +412 Bytes N Kategorie:Recht Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Kategorie Recht fasst die rechtlichen Aspekte im Marketing zusammen. Marketing > Marketing-Mix > [[…“
- 13:48, 17. Okt. 2012 Unterschied Versionen +1.040 Bytes N Online-Behavioral-Advertising Die Seite wurde neu angelegt: „Online-Behavioral-Advertising, kurz OBA bezeichnet die nutzungsbasierte Online-Werbung. Aufgrund der Daten und des Verhaltens eines Website-Besucher w…“
- 13:47, 17. Okt. 2012 Unterschied Versionen +881 Bytes N OBA Die Seite wurde neu angelegt: „OBA steht für Online-Behavioral-Advertising. Marketing > Marketing-Mix > Kommunikations-Politik > Dialog-Marketing > [[Medien des Dialog…“
- 13:46, 17. Okt. 2012 Unterschied Versionen +1.109 Bytes N Deutscher Datenschutzrat Online-Werbung Die Seite wurde neu angelegt: „Der Deutsche Datenschutzrat Online-Werbung hat die Aufgabe die Selbstregulierung im Bereich nutzungsbasierter Online-Werbung, auch [[Online-Behavioral-Adverti…“
- 13:45, 17. Okt. 2012 Unterschied Versionen +1.123 Bytes N DDOW Die Seite wurde neu angelegt: „DDOW steht als Abkürzung für Deutscher Datenschutzrat Online-Werbung. Der DDOW ist unter dem Dach des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft ([[ZAW]…“
- 10:03, 11. Okt. 2012 Unterschied Versionen +82 Bytes Qualitative Marketing-Ziele
- 10:02, 11. Okt. 2012 Unterschied Versionen +83 Bytes Quantitative Marketing-Ziele
- 09:59, 11. Okt. 2012 Unterschied Versionen +1.263 Bytes N Quantitativ Die Seite wurde neu angelegt: „Analyseverfahren, Erhebungsmethoden, Prognoseverfahren und andere Aspekte im Marketing, der Marktforschung oder der [[Strategische Planung|str…“
- 09:57, 11. Okt. 2012 Unterschied Versionen +1.243 Bytes N Qualitativ Die Seite wurde neu angelegt: „Analyseverfahren, Erhebungsmethoden, Prognoseverfahren und andere Aspekte im Marketing, der Marktforschung oder der [[Strategische Planung|str…“
- 09:51, 11. Okt. 2012 Unterschied Versionen +147 Bytes Qualitative Marktforschung
- 09:44, 11. Okt. 2012 Unterschied Versionen +544 Bytes N Marktforschung, qualitative Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Qualitative Marktforschung. Marketing > Marktforschung © 2012 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. Gert A. Hoepner] [http:/…“
- 09:43, 11. Okt. 2012 Unterschied Versionen +1.049 Bytes N Qualitative Marktforschung Die Seite wurde neu angelegt: „Qualitative Marktforschung ermittelt vor allem Meinungen, Einstellungen, Motive, Wünsche usw. Man spricht von „weichen Faktoren”. Die …“
- 09:38, 11. Okt. 2012 Unterschied Versionen +840 Bytes N Quantitative Marktforschung Die Seite wurde neu angelegt: „Bei der quantitativen Marktforschung steht die Ermittlung numerischer Werte über die [Markt|Märkte]] im Vordergrund. Diese werden auch als „harte Fakten” be…“
- 09:32, 11. Okt. 2012 Unterschied Versionen +543 Bytes N Marktforschung, quantitative Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Quantitative Marktforschung. Marketing > Marktforschung © 2012 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. Gert A. Hoepner] [http://…“
- 09:29, 11. Okt. 2012 Unterschied Versionen +110 Bytes Marktforschung
- 09:26, 11. Okt. 2012 Unterschied Versionen +59 Bytes Marktforschung, Definition
- 09:22, 11. Okt. 2012 Unterschied Versionen +585 Bytes N Definition Marktforschung Die Seite wurde neu angelegt: „Zur Definition des Begriffs Marktforschung siehe Marktforschung, Definition. Marketing > Marktforschung © 2012 [http://www.fh-aachen.de/hoepne…“
- 09:20, 11. Okt. 2012 Unterschied Versionen +987 Bytes N Marktforschung, Definition Die Seite wurde neu angelegt: „Marktforschung ist die Informationsbereitstellung über alle Teilnehmer und Beeinflussungsfaktoren von Märkten. Marktforschung setzt ein systematisches…“
- 17:40, 8. Okt. 2012 Unterschied Versionen +41 Bytes Expertin
- 17:39, 8. Okt. 2012 Unterschied Versionen +40 Bytes Experte
- 17:39, 8. Okt. 2012 Unterschied Versionen +2.722 Bytes N Expertenbefragung Die Seite wurde neu angelegt: „Die Expertenbefragung zählt zu den Erhebungsmethoden in der Marktforschung. Es werden bei einem Forschungsproblem Experten gesucht und dann nach …“