Benutzerbeiträge
Aus WirtschaftsWiki
- 14:22, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.610 Bytes Long-Tail-Keyword
- 14:17, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +30 Bytes N Long-Tail-Keyword Weiterleitung nach Long-Tail-Keyword erstellt
- 14:16, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +30 Bytes N Long-Tail-Keywords Weiterleitung nach Long-Tail-Keyword erstellt aktuell
- 14:14, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +193 Bytes Event-Marketing
- 14:10, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.172 Bytes N Event-Management Die Seite wurde neu angelegt: „Event-Management ist die zielgerichtete Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Veranstaltungen (Events). Die Phasen […“
- 14:09, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +29 Bytes N Eventmanagement Weiterleitung nach Event-Management erstellt aktuell
- 14:08, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.558 Bytes N Customer-Experience-Management Die Seite wurde neu angelegt: „Der englische Begriff Customer-Experience-Management steht für Kundenerfahrungs-Management. Dieses versucht systematisch positive Kundenerfahrungen zu…“
- 14:06, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.474 Bytes N Customer-Experience Die Seite wurde neu angelegt: „Der englische Begriff Customer-Experience steht im Deutschen für Kundenerfahrung. Näheres siehe dort. Im Lexikon werden Begriffe i…“
- 14:04, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +304 Bytes ACD
- 14:03, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +970 Bytes N Social-Software Die Seite wurde neu angelegt: „Social-Software ist die informationstechnische Seite von Social-Media. Diese Systeme unterstützen und ermöglichen die menschliche Kommunikation und I…“
- 14:01, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +28 Bytes N Socialsoftware Weiterleitung nach Social-Software erstellt aktuell
- 14:00, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.096 Bytes N Kommunikation, zweiseitige Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Dialog. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erklärung erfolgt jedoch imm…“
- 13:59, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.250 Bytes N EH Die Seite wurde neu angelegt: „EH steht im Marketing als Abkürzung für Einzelhandel. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert da…“
- 13:49, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +791 Bytes Kategorie:B
- 13:48, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +854 Bytes N Kategorie:Ä Die Seite wurde neu angelegt: „== Stichworte des Marketings mit dem Anfangsbuchstaben Ä. == category:Kategorien == Marketing-Alphabet == '''A [[:Kategorie:…“
- 13:45, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +792 Bytes Kategorie:A
- 13:37, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +6 Bytes Hauptseite
- 13:35, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +765 Bytes Hauptseite
- 14:26, 15. Jun. 2015 Unterschied Versionen +40 Bytes Statista zitieren (Quellenangabe)
- 14:19, 15. Jun. 2015 Unterschied Versionen +9 Bytes 5-Forces von Porter
- 14:16, 15. Jun. 2015 Unterschied Versionen +2 Bytes 7Ps des Marketing-Mix
- 15:03, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +2.154 Bytes N Kunden-Deckungsbeitrag Die Seite wurde neu angelegt: „Der Kunden-Deckungsbeitrag gibt an, wieviel Deckungsbeitrag ein Kunde erbringt, wenn alle ihm zuzurechnenden Kosten von dem mit ihm realisierenden …“
- 14:59, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +32 Bytes N Konkretes Ziel Weiterleitung nach Zielkonkretisierung erstellt aktuell
- 14:58, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +31 Bytes N Konfliktäres Ziel Weiterleitung nach Konfliktäre Ziele erstellt aktuell
- 14:57, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.839 Bytes N Kaufintervall Die Seite wurde neu angelegt: „Das Kaufintervall beschreibt den zeitlichen Abstand zwischen den einzelnen Käufen eines Kunden. Bildet man den Durchschnitt über alle [[Kunde]…“
- 14:54, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +40 Bytes N Kaufhäufigkeits-Analyse Weiterleitung nach Analyse der Kaufhäufigkeit erstellt aktuell
- 14:53, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.340 Bytes N Kaufhäufigkeitsanalyse Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Analyse der Kaufhäufigkeit. ---- Marketing > Käuferverhalten Marketing > Marketing-Konzeption > … … > [[Marketing-Strateg…“
- 14:51, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +28 Bytes N Kauf-Häufigkeit Weiterleitung nach Kaufhäufigkeit erstellt aktuell
- 14:50, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +3.855 Bytes N Kaufhäufigkeit Die Seite wurde neu angelegt: „Die Kaufhäufigkeit beschreibt die Anzahl der Kaufakte eines Kunden innerhalb eines definierten Zeitraums. Der Zeitraum hängt sehr stark von der [[War…“
- 14:09, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.834 Bytes N Kauffrequenz Die Seite wurde neu angelegt: „Die Kauffrequenz beschreibt wie '''regelmäßig''' ein Kunde bei einem Anbieter kauft. Neben der Regelmäßigkeit drückt die Kauffrequenz in einer Zah…“
- 14:06, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +29 Bytes N Instrumental-Ziel Weiterleitung nach Instrumentalziel erstellt aktuell
- 14:05, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +100 Bytes HOML
- 14:03, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +141 Bytes Hoepner-Online-Marketing-Lexikon
- 14:00, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +177 Bytes Hoepner-Marketing-Lexikon
- 13:56, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +48 Bytes N Hoepner/Schminke Weiterleitung nach Hoepner / Schminke Dialog-Marketing erstellt aktuell
- 13:55, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +48 Bytes N Hoepner/Schminke Dialog-Marketing Weiterleitung nach Hoepner / Schminke Dialog-Marketing erstellt aktuell
- 13:55, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +849 Bytes N Hoepner / Schminke Dialog-Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hoepner''', Gert A. / '''Schminke''', Lutz H: '''Dialog-Marketing''' und E-Commerce. Ein anwendungsorientiertes und konzeptionelles Kompendium für Prax…“
- 13:52, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +26 Bytes Kunden-DB
- 13:48, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +592 Bytes N HML Die Seite wurde neu angelegt: „HML steht als Abkürzung für Hoepner-Marketing-Lexikon. ---- Marketing > Abkürzungen ---- © 2015 [http://www.fh-aa…“
- 13:47, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.334 Bytes N Häufigkeit der Kaufentscheidungen Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Kaufhäufigkeit. ---- Marketing > Käuferverhalten Marketing > Marketing-Konzeption > … … > Marketing-Strategien > [[Ku…“
- 13:44, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +11 Bytes Eindimensionale Ansätze der Kundensegmentierung
- 13:42, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +3.706 Bytes N Eindimensionale Ansätze der Kundensegmentierung Die Seite wurde neu angelegt: „Eindimensionale Ansätze der Kundensegmentierung versuchen die Kunden nur mit Hilfe eines einzigen Kriteriums zu klassifizieren. In der Regel entstehen dad…“
- 13:41, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +35 Bytes N Kundendeckungsbeitrag Weiterleitung nach Kunden-Deckungsbeitrag erstellt aktuell
- 13:40, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.688 Bytes N Kunden-DB Die Seite wurde neu angelegt: „Kunden-DB steht als Abkürzung für Kunden-Deckungsbeitrag und meint den Deckungsbeitrag den ein Kunde einbringt. Näheres siehe [[Kunden-Deckungs…“
- 13:38, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +61 Bytes N Eindimensionale Analysen der Kundensegmentierung Weiterleitung nach Eindimensionale Ansätze der Kundensegmentierung erstellt aktuell
- 13:37, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +497 Bytes Distributions-Mix
- 13:35, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +714 Bytes N Place Die Seite wurde neu angelegt: „Place ist die englische Bezeichnung für den Mix-Bereich der Distributions-Politik. Siehe dort. ---- Marketing > [[Market…“
- 13:34, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen -46 Bytes Dialog-Marketing
- 13:29, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.552 Bytes N Deckungsbeitrag je Kunde Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Kunden-Deckungsbeitrag. ---- Unternehmensführung > Controlling > Kennzahl Marketing > Marketing-Controlling > [[Marketing-K…“
- 13:28, 5. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.549 Bytes N C-Kunde Die Seite wurde neu angelegt: „Die C-Kunden eines Unternehmens besitzen für dieses jeweils nur eine geringe Bedeutung. In der Gesamtheit kann diese Kundengruppe jedoch interessant u…“