Benutzerbeiträge
Aus WirtschaftsWiki
- 14:45, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +971 Bytes N Re-Commerce Die Seite wurde neu angelegt: „Re-Commerce bezeichnet den kommerziellen Handel mit gebrauchten Produkten. Händler im E-Commerce spezialisieren sich auf diesen Teilmarkt. I…“
- 16:53, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +545 Bytes N Marketing-Ziele, psychologische Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Psychologische Marketing-Ziele. Marketing > Marketing-Ziele © 2011 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. Gert Hoepner] [http:…“
- 16:52, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +402 Bytes Psychologische Marketing-Ziele
- 16:45, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +544 Bytes N Psychologische Marketing-Ziele Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Psychologische Marketing-Ziele. Marketing > Marketing-Ziele © 2011 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. Gert Hoepner] [http:/…“
- 16:44, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +43 Bytes N Psychologische Marketingziele Weiterleitung nach Psychologische Marketing-Ziele erstellt aktuell
- 16:44, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +540 Bytes N Marketing-Ziele, ökonomische Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Ökonomische Marketing-Ziele Marketing > Marketing-Ziele © 2011 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. Gert Hoepner] [http://www…“
- 16:42, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +41 Bytes N Ökonomische Marketingziele Weiterleitung nach Ökonomische Marketing-Ziele erstellt aktuell
- 16:42, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +712 Bytes N Ökonomische Marketing-Ziele Die Seite wurde neu angelegt: „Ökonomische Marketing-Ziele sind Marketing-Ziele welche sich in Geld oder Mengeneinheiten ausdrücken lassen. Das Begriffsverständnis entspricht im Wese…“
- 16:38, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +540 Bytes N Marketing-Ziele, qualitative Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Qualitative Marketing-Ziele Marketing > Marketing-Ziele © 2011 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. Gert Hoepner] [http://www…“
- 16:36, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +542 Bytes N Marketing-Ziele, quantitative Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Quantitative Marketing-Ziele. Marketing > Marketing-Ziele © 2011 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. Gert Hoepner] [http://w…“
- 16:36, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +1.211 Bytes N Qualitative Marketing-Ziele Die Seite wurde neu angelegt: „Marketing-Ziele lassen sich in quantitative und qualitative Ziele einteilen. Die qualitativen Ziele sind nicht weniger …“
- 16:34, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +40 Bytes N Qualitative Marketingziele Weiterleitung nach Qualitative Marketing-Ziele erstellt aktuell
- 16:34, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +867 Bytes N Quantitative Marketing-Ziele Die Seite wurde neu angelegt: „Marketing-Ziele lassen sich in quantitative und qualitative Ziele einteilen. Quantitative Ziele sind zahlenmäßig gut messb…“
- 16:32, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +41 Bytes N Quantitative Marketingziele Weiterleitung nach Quantitative Marketing-Ziele erstellt aktuell
- 16:13, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +27 Bytes N Marketingziele Weiterleitung nach Marketing-Ziel erstellt aktuell
- 16:12, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +27 Bytes N Marketingziel Weiterleitung nach Marketing-Ziel erstellt aktuell
- 16:12, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +27 Bytes N Marketing-Ziele Weiterleitung nach Marketing-Ziel erstellt aktuell
- 16:11, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +1.783 Bytes N Marketing-Ziel Die Seite wurde neu angelegt: „Allgemein beschreibt ein Ziel einen in der Zukunft liegenden Zustand. Also beschreiben Marketing-Ziele Zustände in der Zukunft, welche das Marketing maß…“
- 15:53, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +30 Bytes N Marketingpolitik Weiterleitung nach Marketing-Politik erstellt aktuell
- 15:53, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +30 Bytes N Marketing Politik Weiterleitung nach Marketing-Politik erstellt aktuell
- 15:51, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +560 Bytes Marketing-Politik
- 15:43, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +33 Bytes N Marketing Instrument Weiterleitung nach Marketing-Instrument erstellt aktuell
- 15:43, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +33 Bytes N Marketinginstrument Weiterleitung nach Marketing-Instrument erstellt aktuell
- 15:42, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +607 Bytes N Marketing-Instrument Die Seite wurde neu angelegt: „Die Begriffe Instrumente und Mix werden hier für das Marketing gleichgesetzt. Siehe Marketing-Mix. Marketing > Marketing-Mix © 2011 [http…“
- 15:38, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +700 Bytes N Marketing per Telefon Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Telefon-Marketing. [Marketing]] > Marketing-Mix > Kommunikations-Politik > Dialog-Marketing > Telefon-Marketing © 2011 [http://w…“
- 15:34, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +31 Bytes N Marketing Forschung Weiterleitung nach Marketingforschung erstellt aktuell
- 15:32, 21. Sep. 2011 Unterschied Versionen +34 Bytes N Marketingphilosophie Weiterleitung nach Marketing-Philosophie erstellt aktuell
- 08:39, 20. Sep. 2011 Unterschied Versionen +646 Bytes N Philosophieaspekt des Marketings Die Seite wurde neu angelegt: „Philosophieaspekt des Marketings siehe Marketing-Philosophie. Marketing > … … > Marketing-Ziele … > Marketing-Strategien © 2011 […“
- 08:36, 20. Sep. 2011 Unterschied Versionen +889 Bytes N Marketing-Philosophie Die Seite wurde neu angelegt: „Die Marketing-Philosophie ist ein tragender Aspekt im Verständnis von Marketing. Nicht das Produkt, sondern die Probleme, Wünsche und Bedürfnisse…“
- 08:28, 20. Sep. 2011 Unterschied Versionen +5 Bytes Marketing
- 13:35, 16. Sep. 2011 Unterschied Versionen +741 Bytes N C2B Die Seite wurde neu angelegt: „C2B ist die Abkürzung für Customer-to-Business. Weitere verwandte Begriffe: C2C, B2C, B2B, C2A, A2C, A2A Marketing > [[Mar…“
- 13:33, 16. Sep. 2011 Unterschied Versionen +94 Bytes B2B
- 13:31, 16. Sep. 2011 Unterschied Versionen +1.381 Bytes N Business-to-Business Die Seite wurde neu angelegt: „Business-to-Business beschreibt den Geschäftsverkehr (Transaktionen) zwischen Unternehmen oder anderen Organisationen. Ursprünglich wurde der Be…“
- 13:19, 16. Sep. 2011 Unterschied Versionen 0 Bytes Business-to-Consumer
- 13:19, 16. Sep. 2011 Unterschied Versionen +741 Bytes N B2B Die Seite wurde neu angelegt: „B2B ist die Abkürzung für Business-to-Business. Weitere verwandte Begriffe: C2C, B2C, C2B, C2A, A2C, A2A Marketing > [[Mar…“
- 13:16, 16. Sep. 2011 Unterschied Versionen +33 Bytes N B2C Business-to-Consumer Weiterleitung nach Business-to-Consumer erstellt aktuell
- 13:15, 16. Sep. 2011 Unterschied Versionen +16 Bytes N B-to-C Weiterleitung nach B2C erstellt
- 13:14, 16. Sep. 2011 Unterschied Versionen +973 Bytes N Business-to-Consumer Die Seite wurde neu angelegt: „Business-to-Consumer beschreibt die Geschäftsbeziehung bzw. Transaktionen zwischen einem Anbieter, der ein Unternehmen ist, und einem (privat…“
- 13:09, 16. Sep. 2011 Unterschied Versionen +729 Bytes N B2C Die Seite wurde neu angelegt: „Abkürzung für Business-to-Consumer Weitere verwandte Begriffe: C2C, B2B, C2B, C2A, A2C, A2A Marketing > [[Marketing-Strat…“
- 13:05, 16. Sep. 2011 Unterschied Versionen +902 Bytes N Consumer-to-Consumer Die Seite wurde neu angelegt: „Consumer-to-Consumer beschreibt die Beziehung zwischen zwei Endkunden als Privatpersonen. Anbieter und Nachfrager handeln aus privatem Interesse und b…“
- 12:55, 16. Sep. 2011 Unterschied Versionen +39 Bytes N C-to-C Weiterleitung nach C2C = Customer-to-Customer erstellt
- 12:53, 16. Sep. 2011 Unterschied Versionen +39 Bytes N C2C Weiterleitung nach C2C = Customer-to-Customer erstellt
- 12:52, 16. Sep. 2011 Unterschied Versionen +926 Bytes N Customer-to-Customer Die Seite wurde neu angelegt: „Customer-to-Customer bezeichnet die Geschäftsbeziehungen zwischen zwei Privatpersonen. Anbieter und Nachfrager handeln beide nicht mit gewerblicher Absic…“
- 15:39, 15. Sep. 2011 Unterschied Versionen +67 Bytes Community
- 15:38, 15. Sep. 2011 Unterschied Versionen +2.365 Bytes N Community-Management Die Seite wurde neu angelegt: „Community-Management setzt sich aus den Begriffen Community und Management zusammen. Entsprechend geht es aus Sicht eines Unternehmens darum eine eige…“
- 15:36, 15. Sep. 2011 Unterschied Versionen +1.383 Bytes N Gemeinschaft Die Seite wurde neu angelegt: „Gemeinschaft umschreibt eine Gruppe von Menschen, welche sich zusammenschließen. Sie vertreten dieselben Werte und Denkweisen. Daraus resultieren gleiche Int…“
- 15:34, 15. Sep. 2011 Unterschied Versionen +3.536 Bytes N Community Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Community ist der '''Zusammenschluss''' mehrerer Menschen. Diese Menschen '''interagieren und kommunizieren multidirektional'''. Die Aktionen lau…“
- 16:05, 14. Sep. 2011 Unterschied Versionen +672 Bytes N Produkt, übernommenes Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Übernommenes Produkt. Marketing > Marketing-Mix > Produkt-Politik > Produkt-Entwicklung © 2011 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.…“
- 16:03, 14. Sep. 2011 Unterschied Versionen +1.441 Bytes N Übernommenes Produkt Die Seite wurde neu angelegt: „Ein übernommene Produkt ist eine von vier Innovationsarten, die dem Produktmanagement zur Verfügung stehen. Das Unternehmen erwirbt die [[Lizenz…“
- 15:53, 14. Sep. 2011 Unterschied Versionen +979 Bytes N Unsolicited Bulk E-Mail Die Seite wurde neu angelegt: „Unsolicited Bulk E-Mail wird UBE abgekürzt und bedeutet unverlangt versandte Massen-E-Mail. Näheres siehe Spam Marketing > … … > [[Marketi…“