Benutzerbeiträge
Aus WirtschaftsWiki
- 13:14, 8. Jul. 2015 Unterschied Versionen +25 Bytes Datei:Kundenzentriertes Marketing.png aktuell
- 13:13, 8. Jul. 2015 Unterschied Versionen +37 Bytes Datei:Angebotsorientiertes Marketing.png aktuell
- 13:13, 8. Jul. 2015 Unterschied Versionen +24 Bytes Datei:Kundenzentriertes Marketing als Synthese von Kundenmanagemnt und Dialog-Marketing.png aktuell
- 13:13, 8. Jul. 2015 Unterschied Versionen +50 Bytes Datei:Bestandteile des Kundenzentriertes Marketings.png aktuell
- 13:12, 8. Jul. 2015 Unterschied Versionen +41 Bytes Datei:Einfaches Kommunikationsmodell.png aktuell
- 13:11, 8. Jul. 2015 Unterschied Versionen +29 Bytes Datei:Abb 52 Ausprägungen E-Commerce - Hoepner-Schminke Dialog-Marketing und E-Commerce.png aktuell
- 13:08, 8. Jul. 2015 Unterschied Versionen +31 Bytes N 8Ps des Marketing-Mix Weiterleitung nach 8Ps des Marketings erstellt aktuell
- 13:07, 8. Jul. 2015 Unterschied Versionen +31 Bytes N 8Ps Weiterleitung nach 8Ps des Marketings erstellt aktuell
- 13:06, 8. Jul. 2015 Unterschied Versionen +31 Bytes N 8P Weiterleitung nach 8Ps des Marketings erstellt aktuell
- 13:04, 8. Jul. 2015 Unterschied Versionen +7 Bytes Grundgedanke des indirekten Absatzes: Effizienzsteigerung
- 13:02, 8. Jul. 2015 Unterschied Versionen +899 Bytes Datei:Grundgedanke des indirekten Absatzes Effizienzsteigerung.png
- 12:57, 8. Jul. 2015 Unterschied Versionen -3 Bytes Kategorie:Abbildungen aktuell
- 12:55, 8. Jul. 2015 Unterschied Versionen +996 Bytes N Kategorie:Abbildungen Die Seite wurde neu angelegt: „== Abbildungen aus dem Marketing == Wählen Sie zunächst eine Abbilsung direkt aus der alphabetischen Liste darunter. == Marketing-Alphabet == Alle …“
- 12:47, 8. Jul. 2015 Unterschied Versionen +619 Bytes Datei:8Ps des Marketings.png aktuell
- 12:40, 8. Jul. 2015 Unterschied Versionen +234 Bytes Kundentypen nach Kaufhäufigkeit
- 12:38, 8. Jul. 2015 Unterschied Versionen +28 Bytes Datei:Kundeneinteilung nach der Kaufhäufigkeit.png aktuell
- 12:35, 8. Jul. 2015 Unterschied Versionen +1.513 Bytes N Datei:Kundeneinteilung nach der Kaufhäufigkeit.png Eine mögliche Einteilung der Kunden nach der Kaufhäufigkeit beruht auf der Kauffrequenz und dem Kaufintervall. Dies führt zu Kundengruppen. Sofenn diese intern homogen sind, auch zu Kundensegmenten. ---- Marketing > Käuferverhalten [[M…
- 13:43, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen -1 Byte Kundensegmentierung versus Marktsegmentierung
- 13:42, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +1.397 Bytes N Kundensegmentierung versus Marktsegmentierung Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe das Stichwort Marktsegmentierung versus Kundensegmentierung . [[Datei:Von der Marktsegmentierung zur Kundensegmentierung.png|220px|thumb|right|Von d…“
- 13:36, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +2.087 Bytes N Marktsegmentierung versus Kundensegmentierung Die Seite wurde neu angelegt: „Die Marktsegmentierung zielt auf den gesamten Markt ab, während die Kundensegmentierung sich in erster Linie mit den eigenen Kunden beschäfti…“
- 13:17, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +27 Bytes Datei:Von der Marktsegmentierung zur Kundensegmentierung.png aktuell
- 13:16, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +874 Bytes N Datei:Von der Marktsegmentierung zur Kundensegmentierung.png Legende: M = Marktsegment; K = Kundensegment, P = Potenzieller Kunde, R = Ehemalige Kunden zur Rückgewinnung ---- Marketing > Marketing-Konzeption > Marketing-Strategien > Kundenzentriertes Marketing > [[Strategisches Kundenmanagem…
- 13:05, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +1.634 Bytes N Grundfragen der Kundensegmentierung Die Seite wurde neu angelegt: „Die Kundensegmentierung beschäftigt sich vor allem mit folgenden Grundfragen: • Bestandskunden – Welche Kunden haben wir? • Bedeutung [[Ku…“
- 13:02, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +1.584 Bytes N Kundensegmentierung, Grundfragen Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Grundfragen der Kundensegmentierung. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die …“
- 12:56, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +1.121 Bytes N Grundfragen der Marktsegmentierung Die Seite wurde neu angelegt: „Die Marktsegmentierung beschäftigt sich vor allem mit folgenden Grundfragen: • Informationsaspekt – Welche Bedürfnisse und Nachfrager existi…“
- 12:53, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +1.062 Bytes N Marktsegmentierung, Grundfragen Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Grundfragen der Marktsegmentierung. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die E…“
- 12:44, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +58 Bytes N Kundensegmentierung Marktsegmentierung Vergleich Weiterleitung nach Marktsegmentierung versus Kundensegmentierung erstellt aktuell
- 12:16, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +40 Bytes N Kundenzentrierten Marketings Weiterleitung nach Kundenzentriertes Marketing erstellt aktuell
- 12:14, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +28 Bytes 4K
- 12:12, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +78 Bytes 4K
- 12:07, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +1.065 Bytes N Datei:4K Kundenmanagement.png Im Rahmen des Kundenzentrierten Marketings und dort im Kundenmanagement werden vier Aspekte betrachtet, welche als 4K des Kundenmanagements bezeichnet werden: • Kundenorientierung • Kundenzufriedenheit • Kundenbindung • … aktuell
- 11:47, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +511 Bytes Shared-Value-Konzept im Kundenmanagement
- 11:41, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +738 Bytes N Weber/Henderson Die Seite wurde neu angelegt: „'''Weber''', Larry / '''Henderson''', Lisa Leslie: The digital marketer. Ten new skills you must learn to stay relevant and customer-centric. Wiley Hoboken …“ aktuell
- 11:37, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +1.144 Bytes N Shared-Value-Konzept Die Seite wurde neu angelegt: „220px|thumb|right|Shared-Value Das Shared-Value-Konzept findet unter anderem im Kundenmanagement Anwendung.…“
- 11:33, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +192 Bytes Datei:Shared-Value im Kundenmanagement.png
- 11:30, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +25 Bytes N Shared Value Weiterleitung nach Shared-Value erstellt aktuell
- 09:46, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +796 Bytes N Datei:Shared-Value im Kundenmanagement.png Siehe Shared-Value. ---- Marketing > … … > Marketing-Ziele … > Marketing-Strategien > Kundenzentriertes Marketing > Strategisches Kundenmanagement ---- © 2015 [http://www.fh-aachen.de/menschen/hoepner.html Profess…
- 09:31, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +1.238 Bytes N Kundenzentriertes Marketing, Ziele Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Ziele des Kundenzentrierten Marketings. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. D…“
- 09:29, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +1.304 Bytes N Ziele des Kundenzentrierten Marketings Die Seite wurde neu angelegt: „Die wichtigsten Ziele des kundenzentrierten Marketings sind: 1. Kunde als wichtiger Partner bei der Erreichung der [[Unter…“ aktuell
- 09:15, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen 0 Bytes Marketing, angebotsorientiertes
- 09:15, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +948 Bytes N Marketing, angebotsorientiertes Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Angebotsorientiertes Marketing. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erkl…“
- 09:13, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +1.088 Bytes N Angebotsorientiertes Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „220px|left|Angebotsorientiertes Marketing Das angebotsorientierte Marketing beschreibt den klassischen Ansatz des …“
- 08:44, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +26 Bytes N Service-Wüste Weiterleitung nach Servicewüste erstellt aktuell
- 08:42, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +2 Bytes Datei:Kategorien von Einstellungen zum Kunden.png aktuell
- 08:41, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +888 Bytes N Datei:Kategorien von Einstellungen zum Kunden.png Ein Unternehmen kann unterschiedliche Einstellungen gegenüber seinen Kunden besitzen. Kategorie 1: Kundenzentrierung Kategorie 2: König Kunde Kategorie 3: Service-Wüste ---- Marketing > Marketing-Strategien > [[Kundenzentrier…
- 08:12, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +1.562 Bytes N Kundenorientierung Die Seite wurde neu angelegt: „Kundenorientierung bedeutet, dass sich ein Unternehmen an den Wünschen und Bedürfnissen seiner Kunden orientiert und sein [[Mark…“
- 07:54, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +972 Bytes N AbKüFi Die Seite wurde neu angelegt: „AbKüFi steht als Abkürzung für Abkürzungs-Fimmel. Im Bereich des Texten finden sich diese und ähnliche Abkürzungen, um zu verdeutlichen, dass Abkürz…“
- 07:04, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +1 Byte Marktforschung, betriebliche
- 06:30, 7. Jul. 2015 Unterschied Versionen +298 Bytes Blog, Fotoblog
- 19:02, 6. Jul. 2015 Unterschied Versionen +1.300 Bytes N Faktor, qualitativer Die Seite wurde neu angelegt: „Zum Begriff Qualitative Faktoren siehe weiche Faktoren. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Au…“