Benutzerbeiträge
Aus WirtschaftsWiki
- 11:28, 12. Mai 2011 Unterschied Versionen +545 Bytes Hauptseite
- 09:07, 12. Mai 2011 Unterschied Versionen +2.764 Bytes N Neuro-Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „Das Neuro-Marketing bedient sich der Consumer-Neuroscience, um das Käuferverhalten zu erklären und damit das Marketing-Mix zu optimieren. Die Consumer-N…“
- 08:59, 12. Mai 2011 Unterschied Versionen +767 Bytes N Consumer-Neuroscience Die Seite wurde neu angelegt: „Consumer-Neuroscience wird in der Marketingwissenschaft als Neuro-Marketing bezeichnet. Näheres siehe dort Marketing > [[K…“
- 08:54, 12. Mai 2011 Unterschied Versionen +34 Bytes N Consumer Neuroscience Weiterleitung nach Consumer-Neuroscience erstellt aktuell
- 13:21, 11. Mai 2011 Unterschied Versionen +40 Bytes N Performance Based Marketing Weiterleitung nach Performance-Based-Marketing erstellt aktuell
- 13:20, 11. Mai 2011 Unterschied Versionen +679 Bytes N Performance-Based-Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „Performance-Based-Marketing siehe Performance-Marketing. Marketing > Marketing-Mix > Kommunikations-Politik > Dialog-Marketing © 2011 […“
- 13:17, 11. Mai 2011 Unterschied Versionen +35 Bytes Performance-Marketing
- 12:49, 5. Mai 2011 Unterschied Versionen +846 Bytes N Feldforschung Die Seite wurde neu angelegt: „Feldforschung ist weitgehend deckungsgleich mit der Primärforschung. Die experimentelle Forschung unter Laborbedingungen zählt nicht zur Feldforschu…“
- 12:47, 5. Mai 2011 Unterschied Versionen +851 Bytes N Field-Research Die Seite wurde neu angelegt: „Field-Research ist die englische Bezeichnung für Feldforschung. Diese wiederum ist wiederum weitgehend deckungsgleich mit der Primärforschung. Die [[exp…“
- 12:29, 5. Mai 2011 Unterschied Versionen +949 Bytes N Sekundärforschung, Nachteile Die Seite wurde neu angelegt: „Die Nachteile der Sekundärforschung liegen vor allem in folgenden Aspekten: • Aktualität, teils sind die Daten veraltet • Passgenauigkeit mang…“
- 12:26, 5. Mai 2011 Unterschied Versionen +1.268 Bytes N Sekundärforschung, Vorteile Die Seite wurde neu angelegt: „Die Vorteile der Sekundärforschung liegen vor allem in folgenden Aspekten: • niedrige Kosten • schnell verfügbar • schnell auswertbar Da viel…“
- 12:11, 5. Mai 2011 Unterschied Versionen +34 Bytes Extern
- 12:09, 5. Mai 2011 Unterschied Versionen +67 Bytes Marketing
- 09:58, 5. Mai 2011 Unterschied Versionen +13 Bytes Hauptseite
- 09:57, 5. Mai 2011 Unterschied Versionen +1 Byte Hauptseite
- 09:56, 5. Mai 2011 Unterschied Versionen +26 Bytes Externe Quellen der Sekundärforschung
- 09:52, 5. Mai 2011 Unterschied Versionen +2.078 Bytes N Externe Quellen der Sekundärforschung Die Seite wurde neu angelegt: „Betriebsexterne Quellen der Sekundärforschung sprudeln außerhalb des eigenen Unternehmens: • Adressbücher; Zum Beispiel die [http://www.gelbeseiten.…“
- 09:36, 5. Mai 2011 Unterschied Versionen +1.047 Bytes N Interne Quellen der Sekundärforschung Die Seite wurde neu angelegt: „Betriebsinterne Quellen der Sekundärforschung sind vor allem: • Alte Marktforschungsberichte • Außendienstberichte • Betriebsstatistike…“
- 09:28, 5. Mai 2011 Unterschied Versionen +1.550 Bytes N Sekundärforschung Die Seite wurde neu angelegt: „Die Sekundärforschung bedient sich der Auswertung von vorhandenen Daten, die bereits für einen anderen Zweck erhoben werden. Diese Daten werden hinsichtlich des…“
- 09:26, 5. Mai 2011 Unterschied Versionen +53 Bytes N Kategorie:Sekundärforschung Die Seite wurde neu angelegt: „Begriffe, welche zur Sekundärforschung gehören.“
- 09:25, 5. Mai 2011 Unterschied Versionen +608 Bytes N Desk-Research Die Seite wurde neu angelegt: „Desk-Research bezeichnet als englischer Begriff die Sekundärforschung. Marketing > Marktforschung > Sekundärforschung © 2011 [http://www.…“
- 13:09, 7. Apr. 2011 Unterschied Versionen +34 Bytes N Performancemarketing Weiterleitung nach Performance-Marketing erstellt aktuell
- 13:08, 7. Apr. 2011 Unterschied Versionen +34 Bytes N Performance Marketing Weiterleitung nach Performance-Marketing erstellt aktuell
- 13:08, 7. Apr. 2011 Unterschied Versionen +32 Bytes N Leistungsmarketing Weiterleitung nach Leistungs-Marketing erstellt aktuell
- 13:07, 7. Apr. 2011 Unterschied Versionen +2.150 Bytes N Performance-Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „Performance-Marketing fasst diejenigen Marketing-Instrumente zusammen, welche geeignet sind, vorwiegend die kommunikative Präsenz und die [[Vertriebsleistung…“
- 12:57, 7. Apr. 2011 Unterschied Versionen +769 Bytes N Leistungs-Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „Leistungs-Marketing findet nur selten Anwendung im Sprachgebrauch. Gebräuchlicher ist der englische Begriff Performance-Marketing. Marketing > [[Mar…“
- 12:56, 7. Apr. 2011 Unterschied Versionen +32 Bytes N Leistungs Marketing Weiterleitung nach Leistungs-Marketing erstellt aktuell
- 12:55, 7. Apr. 2011 Unterschied Versionen +22 Bytes Hauptseite
- 18:09, 20. Mär. 2011 Unterschied Versionen +2.521 Bytes N Verpackungs-Politik Die Seite wurde neu angelegt: „Verpackungs-Politk umfasst die Gestaltung und Produktion einer Verpackung für das eigentliche Produkt (Produkthülle) sowie von [[Verkaufsver…“
- 19:09, 14. Mär. 2011 Unterschied Versionen +466 Bytes CrM
- 19:03, 14. Mär. 2011 Unterschied Versionen +280 Bytes Instrumentalziel
- 19:01, 14. Mär. 2011 Unterschied Versionen +250 Bytes Zielbeziehung
- 19:00, 14. Mär. 2011 Unterschied Versionen +15 Bytes Bereichsziel
- 18:59, 14. Mär. 2011 Unterschied Versionen +269 Bytes Bereichsziel
- 14:25, 14. Mär. 2011 Unterschied Versionen +641 Bytes N Innovation, originäre Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Echte Innovation Marketing > Marketing-Mix > Produkt-Politik > Produkt-Entwicklung © 2011 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html …“
- 14:21, 14. Mär. 2011 Unterschied Versionen +641 Bytes N Originäre Innovation Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Echte Innovation Marketing > Marketing-Mix > Produkt-Politik > Produkt-Entwicklung © 2011 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html …“
- 14:09, 14. Mär. 2011 Unterschied Versionen +641 Bytes N Innovation, echte Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Echte Innovation Marketing > Marketing-Mix > Produkt-Politik > Produkt-Entwicklung © 2011 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html …“
- 14:04, 14. Mär. 2011 Unterschied Versionen +27 Bytes N Nachahmerprodukt Weiterleitung nach Me-too-Produkt erstellt aktuell
- 13:55, 14. Mär. 2011 Unterschied Versionen +2.277 Bytes N Me-too-Produkt Die Seite wurde neu angelegt: „Me-too-Produkte ahmen andere, in der Regel erfolgreiche, Produkte nach. Sie übernehmen die Eigenschaften des anderen Produktes. Aus Sicht des [[Unternehm…“
- 13:52, 14. Mär. 2011 Unterschied Versionen +59 Bytes N Kategorie:Q Die Seite wurde neu angelegt: „Begriffe aus dem Marketing mit dem Anfangsbuchstaben Q.“
- 13:51, 14. Mär. 2011 Unterschied Versionen +1.494 Bytes N Quasi-neues Produkt Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Quasi-neues Produkt stellt keine echte Innovation dar. Es knüpft an einer bestehenden Problemlösung an, wandelt diese ab und definiert sie neu. Das quas…“
- 13:50, 14. Mär. 2011 Unterschied Versionen +1.530 Bytes N Echte Innovation Die Seite wurde neu angelegt: „Das neue Produkt ist nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für den Markt komplett neu. Es stellt eine neue, bislang unbekannte Art und Weise der Probleml…“
- 13:49, 14. Mär. 2011 Unterschied Versionen -78 Bytes Hauptseite
- 16:42, 9. Mär. 2011 Unterschied Versionen +116 Bytes Kategorie:Web2.0-Marketing
- 16:41, 9. Mär. 2011 Unterschied Versionen +146 Bytes Kategorie:Social-Media-Marketing
- 16:41, 9. Mär. 2011 Unterschied Versionen +303 Bytes N Kategorie:Soziale Netze Die Seite wurde neu angelegt: „Überblick über Soziale Netze, auch soziale Netzwerke oder Social-Networks genannt, und damit verbundener Begriffe. category:Marketing [[category:Market…“
- 16:39, 9. Mär. 2011 Unterschied Versionen +71 Bytes N Kategorie:X Die Seite wurde neu angelegt: „Es gibt auch Marketing-relevante Stichworte, welche mit X beginnen.“
- 16:38, 9. Mär. 2011 Unterschied Versionen -1 Byte XING-Profil
- 16:37, 9. Mär. 2011 Unterschied Versionen +1.709 Bytes N XING-Profil Die Seite wurde neu angelegt: „Ein XING-Profil ist die Selbst-Präsentation eines Mitgliedes im sozialen Netzwerk XING. Da XING eine B2B-Plattform ist, kommt d…“
- 20:00, 8. Mär. 2011 Unterschied Versionen +525 Bytes N Reaktion Die Seite wurde neu angelegt: „Statt des deutschen Wortes Reaktion gebraucht das Marketing in der Regel den englischen Ausdruck Response. © 2011 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.…“