Benutzerbeiträge
Aus WirtschaftsWiki
- 09:46, 24. Jun. 2014 Unterschied Versionen +1.098 Bytes N CEO-Blog Die Seite wurde neu angelegt: „Der CEO-Blog ist ein Blog-Format. Es zählt zu den Unternehmerblogs. Der Geschäftsführer, Vorstand oder CEO bloggt selbst zu Themen aus seinem [[Unte…“
- 09:45, 24. Jun. 2014 Unterschied Versionen +4 Bytes Blog, CEO-Blog
- 09:45, 24. Jun. 2014 Unterschied Versionen +797 Bytes N Blog, CEO-Blog Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe CEO-Blog. ---- Marketing > Marketing-Mix > Kommunikations-Politik > Dialog-Marketing > Web2.0-Marketing > [[Social-Media-Marketin…“
- 09:40, 24. Jun. 2014 Unterschied Versionen +77 Bytes N Kategorie:Blog Die Seite wurde neu angelegt: „Blogs stellen ein wichtiges Instrument im Social-Media-Marketing dar.“
- 09:40, 24. Jun. 2014 Unterschied Versionen +334 Bytes Blogeintrag
- 09:37, 24. Jun. 2014 Unterschied Versionen +326 Bytes Blog
- 14:04, 12. Jun. 2014 Unterschied Versionen +1 Byte Hauptseite
- 14:01, 12. Jun. 2014 Unterschied Versionen +24 Bytes Hauptseite
- 14:00, 12. Jun. 2014 Unterschied Versionen +166 Bytes Hauptseite
- 07:36, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +374 Bytes Double-Opt-In
- 07:33, 3. Jun. 2014 Unterschied Versionen +978 Bytes N DOI Die Seite wurde neu angelegt: „DOI als Abkürzung steht für das Anmeldeverfahren Double-Opt-In. ---- Marketing > … … > Marketing-Strategien > Kundenmanagement …“
- 13:00, 30. Mai 2014 Unterschied Versionen +2.071 Bytes N M-Commerce Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Abkürzung steht für Mobile-Commerce. M-Commerce ist Teil des E-Commerce. Analog definiert sich der M-Commerce als die Anbahnung, Aushandlung u…“
- 12:47, 30. Mai 2014 Unterschied Versionen -11 Bytes Mobile-Commerce
- 12:46, 30. Mai 2014 Unterschied Versionen 0 Bytes Mobile-Commerce
- 12:45, 30. Mai 2014 Unterschied Versionen +1.196 Bytes N Mobile-Commerce Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff Mobile-Commerce findet nur selten Verwendung. In der Regel spricht man von M-Commerce. Siehe M-Commerce. ---- Marketing > [[Ma…“
- 12:34, 30. Mai 2014 Unterschied Versionen -4 Bytes Mobile-Business
- 12:33, 30. Mai 2014 Unterschied Versionen +1.654 Bytes N Mobile-Business Die Seite wurde neu angelegt: „Mobile-Business ist Teil des E-Business. Abgekürzt M-Business bedient es sich des mobilen Datenfunks und ermöglicht somit eine ortsunabhängige Gesch…“
- 12:30, 30. Mai 2014 Unterschied Versionen +1.696 Bytes N M-Business Die Seite wurde neu angelegt: „M-Business steht für Mobile-Business. Es ist ein Teil des E-Business. M-Business bedient sich des mobilen Datenfunks und ermöglicht somit eine ortsun…“
- 09:12, 27. Mai 2014 Unterschied Versionen +1.116 Bytes N Pop-up Die Seite wurde neu angelegt: „Pop-up steht im Englischen für „plötzlich auftauchen“. Dieser Begriff findet im Zusammenhang mit Pop-up-Fenster und Pop-up-Blocker im [[E-Commerc…“
- 08:46, 27. Mai 2014 Unterschied Versionen +1 Byte Incentive
- 09:22, 29. Apr. 2014 Unterschied Versionen +4 Bytes Linear versus digital (Medien)
- 09:21, 29. Apr. 2014 Unterschied Versionen +946 Bytes N Lineare Medien Die Seite wurde neu angelegt: „Lineare Medien, sind Medien mit einen festen Programmablauf. Der Nutzer kann nicht über Zeitpunkt und Reihenfolge bestimmen. Im Gegensatz dazu stehe…“
- 09:17, 29. Apr. 2014 Unterschied Versionen +673 Bytes N Digital versus Linear (Medien) Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe: linear versus digital (Medien). ---- Marketing > Marketing-Mix > Kommunikations-Politik > Medien ---- © 2014 [http://www.fh-…“
- 09:15, 29. Apr. 2014 Unterschied Versionen +1.548 Bytes N Linear versus digital (Medien) Die Seite wurde neu angelegt: „Lineare Medien präsentieren ihr Programm nach einem vorgegebenen Ablauf. Der Rezipient (Nutzer, Seher, Leser, Hörer, …) hat keinen Einfluss auf die…“
- 14:25, 18. Apr. 2014 Unterschied Versionen +3.802 Bytes N Pay-What-You-Want Die Seite wurde neu angelegt: „Pay-What-You-Want (Abkürzung:PWYW) ist ein Ansatz, welcher dem Kunden die Entscheidung überlässt, welchen Preis er für eine Leistung bezahl…“
- 13:47, 18. Apr. 2014 Unterschied Versionen +126 Bytes PWYW
- 13:43, 18. Apr. 2014 Unterschied Versionen +909 Bytes N PWYW Die Seite wurde neu angelegt: „PWYW als Abkürzung steht für den Ansatz Pay-What-You-Want. ---- Marketing > … … > Marketing-Mix > Kommunikations-Politik >[[Verka…“
- 16:34, 20. Mär. 2014 Unterschied Versionen +297 Bytes Hauptseite
- 17:27, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +1 Byte E-Commerce, Ausprägungen
- 17:25, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +2.295 Bytes N Ausprägungen des E-Commerce Die Seite wurde neu angelegt: „200px|thumb|Ausprägungen E-Commerce „E-Commerce zeigt sich…“
- 17:12, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +1.170 Bytes N E-Commerce, Ausprägungen Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Ausprägungen des E-Commerce. [[Datei:Abb 52 Ausprägungen E-Commerce - Hoepner-Schminke Dialog-Marketing und E-Commerce.png|200px|thumb|Ausprägung…“
- 17:06, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +95 Bytes N Datei:Abb 52 Ausprägungen E-Commerce - Hoepner-Schminke Dialog-Marketing und E-Commerce.png Ausprägungen des E-Commerce von der Bereitstellung von Informationen bis zur Lieferung online.
- 17:03, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +8 Bytes E-Commerce
- 17:02, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +40 Bytes E-Commerce
- 17:00, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +1 Byte E-Commerce
- 17:00, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +613 Bytes E-Commerce
- 16:41, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +936 Bytes ECommerce
- 08:02, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +396 Bytes Externer Kunde
- 07:53, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +71 Bytes Kunde
- 07:51, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +210 Bytes Kunde
- 07:32, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +884 Bytes N Automatic-Call-Distribution Die Seite wurde neu angelegt: „Automatic-Call-Distribution: Eine Software verteilt im Call-Center die eingehenden Anrufe (Inbound) nach vorgegebenen Kriterien auf den nächsten f…“
- 07:31, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen -808 Bytes Automatic Call Distribution Weiterleitung nach Automatic-Call-Distribution erstellt aktuell
- 07:27, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +43 Bytes ACD
- 07:23, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +1.099 Bytes N Administration-to-Business Die Seite wurde neu angelegt: „Administration-to-Business (A2B) steht für eine Geschäftsbeziehung zwischen einer öffentlichen Einrichtung und einem Unternehmen. Der Anbieter kommt…“
- 07:20, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +1.107 Bytes N A2B Die Seite wurde neu angelegt: „A2B ist die Abkürzung für die Geschäftsbeziehung Administration-to-Business. Der Anbieter kommt aus dem öffentlichen Bereich und ist zum Beispiel e…“
- 07:17, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +21 Bytes M2M
- 07:15, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +26 Bytes A2A
- 07:11, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen 0 Bytes A2A
- 07:09, 11. Mär. 2014 Unterschied Versionen +13 Bytes A2A
- 16:45, 6. Mär. 2014 Unterschied Versionen +16 Bytes Geratewohl Auswahlverfahren