Benutzerbeiträge
Aus WirtschaftsWiki
- 15:16, 1. Sep. 2021 Unterschied Versionen +607 Bytes Absatz
- 15:06, 1. Sep. 2021 Unterschied Versionen +1.430 Bytes N Absatz im Text Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Absatz in einem Text fasst einen Gedanken zusammen und grenzt diesen Gedanken von dem nächsten Gedanken im nächsten Absatz ab. Somit tragen Absätze wese…“
- 14:51, 1. Sep. 2021 Unterschied Versionen +1.197 Bytes N 1-Satz-Absatz Die Seite wurde neu angelegt: „Ein 1-Satz-Absatz ist ein Absatz mit nur einem Satz. Vermeiden Sie in wissenschaftlichen Arbeiten 1-Satz-Absät…“
- 10:46, 26. Aug. 2021 Unterschied Versionen +48 Bytes Käufer aktuell
- 10:41, 26. Aug. 2021 Unterschied Versionen +47 Bytes Käufer:in aktuell
- 10:39, 26. Aug. 2021 Unterschied Versionen +1.497 Bytes N Kategorie:Kaufverhalten Die Seite wurde neu angelegt: „== Stichworte / Definitionen aus dem Bereich Kaufverhalten bzw. vormals Käuferverhalten == Kaufverhalten fasst die Begriffe aus dem Bereich [[Kä…“ aktuell
- 09:36, 26. Aug. 2021 Unterschied Versionen +752 Bytes Kaufverhalten
- 09:23, 26. Aug. 2021 Unterschied Versionen +86 Bytes Käufer
- 09:21, 26. Aug. 2021 Unterschied Versionen +1.409 Bytes N Käuferin Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Käuferin ist diejenige Person oder Organisation, welche kauft. Siehe Käufer:in. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufge…“
- 09:18, 26. Aug. 2021 Unterschied Versionen +1.772 Bytes N Käufer:in Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Käuferin bzw. ein Käufer ist diejenige Person oder Organisation, welche den Kaufvertrag mit dem Verkäufer bzw. der Verkäuferin abschließt. Ein:e …“
- 09:03, 26. Aug. 2021 Unterschied Versionen -76 Bytes Marktteilnehmer aktuell
- 08:58, 26. Aug. 2021 Unterschied Versionen +270 Bytes Teilnehmer in einem Markt aktuell
- 07:42, 24. Aug. 2021 Unterschied Versionen +1.824 Bytes N Call-to-Action Die Seite wurde neu angelegt: „Call-to-Action stellt ein Element in der Kommunikation dar, welche die Leser:innen / Empfänger:innen / Interessent:innen auffordert etwas zu tun. …“
- 14:18, 19. Aug. 2021 Unterschied Versionen +1.539 Bytes N Seitenumbruch Die Seite wurde neu angelegt: „Der Seitenumbruch bezeichnet in einem Text die Stelle, an welcher der Text auf eine neue Seite springt. Setzen Sie Seitenumbrüche gezielt ein, um Ihren Text …“ aktuell
- 14:07, 19. Aug. 2021 Unterschied Versionen +160 Bytes No page number aktuell
- 14:07, 19. Aug. 2021 Unterschied Versionen +160 Bytes N. p. aktuell
- 14:06, 19. Aug. 2021 Unterschied Versionen +255 Bytes O. S. aktuell
- 14:02, 19. Aug. 2021 Unterschied Versionen +160 Bytes Ohne Seitenangabe aktuell
- 14:02, 19. Aug. 2021 Unterschied Versionen +160 Bytes Seitenangabe, ohne aktuell
- 13:58, 19. Aug. 2021 Unterschied Versionen +116 Bytes Project-Proposal
- 13:56, 19. Aug. 2021 Unterschied Versionen +634 Bytes Project-Proposal
- 13:57, 17. Aug. 2021 Unterschied Versionen -2.032 Bytes Kundin Weiterleitung nach Kundin - Kunde - Kund:in erstellt aktuell
- 13:57, 17. Aug. 2021 Unterschied Versionen -1.983 Bytes Kund:in Weiterleitung nach Kundin - Kunde - Kund:in erstellt
- 13:56, 17. Aug. 2021 Unterschied Versionen -4.742 Bytes Kunde Weiterleitung nach Kundin - Kunde - Kund:in erstellt
- 13:52, 17. Aug. 2021 Unterschied Versionen -1.920 Bytes Nachfrager Weiterleitung nach Nachfragerin - Nachfrager - Nachfrager:in erstellt aktuell
- 13:52, 17. Aug. 2021 Unterschied Versionen +2.115 Bytes N Nachfragerin - Nachfrager - Nachfrager:in Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Nachfrager bzw. eine Nachfragerin versucht seine Bedürfnisse durch die Angebote Dritter in einem Markt zu befriedigen. Dabei sucht er / sie si…“ aktuell
- 13:43, 17. Aug. 2021 Unterschied Versionen +29 Bytes Kund:in
- 13:41, 17. Aug. 2021 Unterschied Versionen +5.147 Bytes N Kundin - Kunde - Kund:in Die Seite wurde neu angelegt: „Der Kunde bzw. die Kundin steht im Mittelpunkt des modernen Marketings. Siehe auch Kundenzentriertes Marketing. Trotz dieser Bedeutung existiert kein e…“
- 13:18, 17. Aug. 2021 Unterschied Versionen +2.069 Bytes N Kundin Die Seite wurde neu angelegt: „Kundin ist eine weibliche Person, welche eine Leistung / ein Angebot eines Unternehmens in Anspruch genommen hat und es es vermutlich wieder tut. D…“
- 13:11, 17. Aug. 2021 Unterschied Versionen +5 Bytes Kund:in
- 13:09, 17. Aug. 2021 Unterschied Versionen +82 Bytes Demand-Pull-Ansatz aktuell
- 13:06, 17. Aug. 2021 Unterschied Versionen +416 Bytes Supply-Push-Ansatz aktuell
- 11:59, 17. Aug. 2021 Unterschied Versionen +830 Bytes Geschäft aktuell
- 11:51, 17. Aug. 2021 Unterschied Versionen +2.127 Bytes N Vertrieb Die Seite wurde neu angelegt: „Der Vertrieb ist die betriebliche Funktion in einem Unternehmen. Diese macht das Angebot für die Nachfrager:innen im Markt verfügbar und för…“ aktuell
- 11:24, 17. Aug. 2021 Unterschied Versionen +475 Bytes Vertriebsmanagement
- 14:10, 4. Aug. 2021 Unterschied Versionen +465 Bytes Social-Communities aktuell
- 13:53, 4. Aug. 2021 Unterschied Versionen +1.281 Bytes N CGI Die Seite wurde neu angelegt: „CGI steht für Computer-Generated-Image bzw. Computer-Generated-Imagery. Es beschreibt die digitale Erschaffung von echt aussehenden Personen. Im Marketing…“
- 13:49, 4. Aug. 2021 Unterschied Versionen +30 Bytes N CGI-Influencerin Weiterleitung nach CGI-Influencer:in erstellt aktuell
- 13:48, 4. Aug. 2021 Unterschied Versionen +30 Bytes N CGI-Influencer Weiterleitung nach CGI-Influencer:in erstellt aktuell
- 13:47, 4. Aug. 2021 Unterschied Versionen +30 Bytes N CGI-Influencer*in Weiterleitung nach CGI-Influencer:in erstellt aktuell
- 13:45, 4. Aug. 2021 Unterschied Versionen +2.132 Bytes N CGI-Influencer:in Die Seite wurde neu angelegt: „CGI-Influencer:innen sind künstliche, digital erschaffene Personen, welche in den Sozialen Medien als Influencer:in auftreten. CGI …“
- 13:34, 4. Aug. 2021 Unterschied Versionen 0 Bytes Virtual-Influencer:in aktuell
- 13:32, 4. Aug. 2021 Unterschied Versionen +34 Bytes N Virtual-Influencerin Weiterleitung nach Virtual-Influencer:in erstellt aktuell
- 13:31, 4. Aug. 2021 Unterschied Versionen +1.428 Bytes N Virtual-Influencer:in Die Seite wurde neu angelegt: „Virtual-Influencer:in bezeichnet eine:n künstlich, digital erschaffenen Influencer:in. Siehe CGI-Influencer:in. Im Lexikon werden Begriffe in unters…“
- 13:28, 4. Aug. 2021 Unterschied Versionen +34 Bytes N Virtual-Influencer Weiterleitung nach Virtual-Influencer:in erstellt aktuell
- 15:33, 3. Aug. 2021 Unterschied Versionen +1.679 Bytes N Social-Media-Listening Die Seite wurde neu angelegt: „Social-Media-Listening ist die englische Bezeichnung für das deutsche Social-Media-Monitoring. Social-Media-Listening trifft als Begriff die Aufgaben des …“ aktuell
- 15:26, 3. Aug. 2021 Unterschied Versionen +1.416 Bytes N Nachfrager:in Die Seite wurde neu angelegt: „Nachfrager:in ist die gendergerechte Bezeichnung für Nachfrager und Nachfragerin. Das Marketing muss sich jedoch an den Kund:innen und deren …“ aktuell
- 15:18, 3. Aug. 2021 Unterschied Versionen +1.986 Bytes N Kund:in Die Seite wurde neu angelegt: „Kund:in ist die gendergerechte Bezeichnung für Kunde und Kundin. Das Marketing muss sich jedoch an den Kund:innen und deren tatsächlichem Verhal…“
- 15:17, 3. Aug. 2021 Unterschied Versionen +172 Bytes Kunde
- 14:53, 3. Aug. 2021 Unterschied Versionen +1.424 Bytes N Web2.0-Monitoring Die Seite wurde neu angelegt: „Web2.0-Monitoring ist ein Synonym für Social-Media-Monitoring. Siehe dort. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher …“ aktuell