Benutzerbeiträge
Aus WirtschaftsWiki
- 14:28, 23. Dez. 2011 Unterschied Versionen -1 Byte Zielgruppen des Event-Marketings
- 14:28, 23. Dez. 2011 Unterschied Versionen -1 Byte Event
- 14:28, 23. Dez. 2011 Unterschied Versionen +58 Bytes N Kategorie:Event-Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „Begriffe und Erläueterungen zum Thema Event-Marketing“
- 14:27, 23. Dez. 2011 Unterschied Versionen -1 Byte Badge
- 14:23, 23. Dez. 2011 Unterschied Versionen +66 Bytes Event-Marketing
- 14:21, 23. Dez. 2011 Unterschied Versionen +25 Bytes N Datei:Wege des Event-Marketings.jpg Wege des Event-Marketings
- 14:11, 23. Dez. 2011 Unterschied Versionen +81 Bytes Zielgruppen des Event-Marketings
- 14:09, 23. Dez. 2011 Unterschied Versionen +32 Bytes N Datei:Zielgruppen des Event-Marketings.jpg Zielgruppen des Event-Marketings
- 14:05, 23. Dez. 2011 Unterschied Versionen +367 Bytes Relativer Marktanteil Übungsaufgabe
- 13:31, 23. Dez. 2011 Unterschied Versionen +898 Bytes N Event Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Event ist eine multisensitiv inszenierte Veranstaltung, welche die Besucher in eine emotionale und thematisierte Unternehmens-, Produkt- oder [[Markenwelt…“
- 13:29, 23. Dez. 2011 Unterschied Versionen 0 Bytes Zielgruppen des Event-Marketings
- 13:28, 23. Dez. 2011 Unterschied Versionen +657 Bytes N Event-Marketing, Zielgruppen Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Zielgruppen des Event-Marketings Marketing > Marketing-Mix > Kommunikations-Politik > Event-Marketing © 2012 [http://www.fh-aache…“
- 13:26, 23. Dez. 2011 Unterschied Versionen +1.021 Bytes N Zielgruppen des Event-Marketings Die Seite wurde neu angelegt: „Zielgruppen des Event-Marketings unterscheiden sich zunächst in unternehmensinterne und unternehmensexterne Zielgruppen. Interne: • Führungskräfte…“
- 13:20, 23. Dez. 2011 Unterschied Versionen +1.876 Bytes N Event-Typen Die Seite wurde neu angelegt: „Eventtypen unterscheiden sich nach den Zielgruppen und den Anlässen der Veranstaltung. Nachfolgend einige Beispiele. Weitere Zielgruppen siehe [[Zielgruppen des …“
- 13:09, 23. Dez. 2011 Unterschied Versionen +2.395 Bytes N Event-Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „Unter Event-Marketing versteht man die zielgerichtete Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Veranstaltungen. Diese zielen dar…“
- 12:41, 23. Dez. 2011 Unterschied Versionen +960 Bytes N Badge Die Seite wurde neu angelegt: „Badge ist eine Plakette. Dieser Begriff bedeutet aber auch Ausweis oder Zutrittskarte. Die Teilnehmer einer Veranstaltung erhalten einen Badge. Sie tragen es …“
- 17:35, 24. Nov. 2011 Unterschied Versionen +277 Bytes N Kategorie:VWL Die Seite wurde neu angelegt: „VWL steht für Volkswirtschaftslehre, neben der Betriebswirtschaftslehre der zweite wichtige Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Das Marketing besitzt eini…“
- 17:31, 24. Nov. 2011 Unterschied Versionen +233 Bytes N Kategorie:Klassischer Versandhandel Die Seite wurde neu angelegt: „Klassischer Versandhandel als nach wie vor wichtiges Instrument im Distanzhandel: category:Marketing category:Marketing-Mix [[category:Kommunikat…“
- 17:29, 24. Nov. 2011 Unterschied Versionen +227 Bytes N Kategorie:Fragebogengestaltung Die Seite wurde neu angelegt: „Die Fragebogengestaltung ist ein zentraler Erfolgsfaktor für das Gelingen einer Befragung. Hier sind die einzelnen Aspekte zusammengefasst. [[catego…“
- 17:25, 24. Nov. 2011 Unterschied Versionen +186 Bytes N Kategorie:Distanzhandel Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Kategorie fasst alle Begriffe des Distanzhandels zusammen. category:Marketing category:Marketing-Mix category:Kommunikations-Politik [[cat…“
- 17:23, 24. Nov. 2011 Unterschied Versionen +94 Bytes N Kategorie:Ö Die Seite wurde neu angelegt: „Begriffe aus dem Marketing, welche mit dem Buchstaben Ö beginnen. category:Marketing“
- 17:21, 24. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.602 Bytes N Befragung Die Seite wurde neu angelegt: „Die Befragung ist die am häufigsten angewandte Erhebungsmethode in der Marktforschung. Bei der Befragung überträgt der Forscher seinen [[Informat…“
- 17:05, 24. Nov. 2011 Unterschied Versionen +179 Bytes N Kategorie:Befragung Die Seite wurde neu angelegt: „Die Befragung nimmt in der Marktforschung eine zentrale Rolle ein. Hier sind die wichtigsten Begriffe zusammengefasst. category:Marketing [[category…“
- 15:50, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.028 Bytes N Versendergruppen Die Seite wurde neu angelegt: „Im Distanzhandel werden die Aktivitäten der Händler in unterschiedliche Versendergruppen eingeteilt. Der bvh folgende Einteilung entwickelt: MCV…“
- 15:48, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +29 Bytes N Apothekenversender Weiterleitung nach Apothekenversand erstellt aktuell
- 15:47, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.384 Bytes N Vertreter-Direkt-Versender Die Seite wurde neu angelegt: „Vertreter-Direkt-Versender stellen eine Gruppe im Distanzhandel dar. Abkürzung VDV. Hier übernehmen Handelsvertreter den Vertrieb für ein Gebie…“
- 15:46, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.379 Bytes N VDV Die Seite wurde neu angelegt: „VDV ist eine Gruppe im Distanzhandel und steht für Vertreter-Direkt-Versender. Hier übernehmen Handelsvertreter den Vertrieb für ein Gebiet ode…“
- 15:40, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.218 Bytes N Apothekenversand Die Seite wurde neu angelegt: „Die Gruppe Apothekenversand – kurz APV – im Distanzhandel betrachtet alle Versandapotheken. Wegen der besonderen Vorschriften im Handel mit Arzneimitteln,…“
- 15:38, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +4 Bytes APV
- 15:37, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.218 Bytes N APV Die Seite wurde neu angelegt: „APV kürzt die Gruppe Apothekenversand im Distanzhandel ab. Hierunter fallen alle Versandapotheken. Wegen der besonderen Vorschriften im Handel mit Arzneimitteln …“
- 15:32, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.590 Bytes N Hersteller-Versender Die Seite wurde neu angelegt: „HEV steht im Distanzhandel für die Gruppe der [[ Hersteller-Versender, sind Versender, welche ursprünglich einen indirekten Vertrieb über den [[Handel]…“
- 15:23, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +440 Bytes HEV
- 15:18, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen -166 Bytes TVS
- 15:16, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.088 Bytes N Teleshopping-Versender Die Seite wurde neu angelegt: „Teleshopping-Versender ist eine der Gruppen im Distanzhandel. Sie bedienen sich des Absatzkanals Fernsehen (TV). Siehe Teleshopping. Abkürzung [[TVS]…“
- 15:14, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.105 Bytes N HEV Die Seite wurde neu angelegt: „TVS ist die Abkürzung für Teleshopping-Versender. Es ist eine der Gruppen im Distanzhandel. Sie bedienen sich des Absatzkanals Fernsehen (TV). Siehe…“
- 15:10, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.257 Bytes N Stationäre Versender Die Seite wurde neu angelegt: „Die Gruppe der Stationären Versender STV im Distanzhandel steht für Versender deren Wurzeln im stationären Handel liegen und die parallel zu ih…“
- 15:06, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.271 Bytes N TVS Die Seite wurde neu angelegt: „STV steht für die Gruppe der Stationären Versender im Distanzhandel. Dies sind Versender deren Wurzeln im [[stationären Hande…“
- 15:05, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.271 Bytes N STV Die Seite wurde neu angelegt: „STV steht für die Gruppe der Stationären Versender im Distanzhandel. Dies sind Versender deren Wurzeln im [[stationären Hande…“
- 14:56, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.250 Bytes N EBay-Powerseller Die Seite wurde neu angelegt: „eBay-Powerseller, kurz EPS sind professionelle Händler, welche die Plattform eBay als Vertriebskanal nutzen. Somit müssen sie keine eigene Infra…“
- 14:55, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.259 Bytes N EPS Die Seite wurde neu angelegt: „EPS bedeutet eBay-Powerseller. Dies sind professionelle Händler, welche die Plattform eBay als Vertriebskanal nutzen. Somit müssen sie keine eig…“
- 14:50, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.227 Bytes N Internet-Pure-Player Die Seite wurde neu angelegt: „Internet-Pure-Player, kurz IPP beschreibt die Gruppe der Versandhändler im Distanzhandel, welche als Vertriebskanal ausschließlich das [[Interne…“
- 14:48, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.234 Bytes N IPP Die Seite wurde neu angelegt: „IPP steht für Internet-Pure-Player. Es beschreibt die Gruppe der Versandhändler im Distanzhandel welche als Vertriebskanal ausschließlich das […“
- 13:07, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.322 Bytes N Multi-Channel-Versender Die Seite wurde neu angelegt: „Multi-Channel-Versender werden mit MCV abgekürzt. Sie setzen mindestens zwei Vertriebskanäle. Am häufigsten sind der klassischen Vertrie…“
- 13:03, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +182 Bytes MCV
- 12:47, 23. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.176 Bytes N MCV Die Seite wurde neu angelegt: „MCV steht für Multi-Channel-Versender. Der Distanzhandel wird in verschiedene Versendergruppen eingeteilt. Dabei sind die MCV die größte Gruppe. Diese …“
- 11:17, 22. Nov. 2011 Unterschied Versionen +9 Bytes Kategorie:Permission-Marketing
- 11:14, 22. Nov. 2011 Unterschied Versionen +302 Bytes N Kategorie:Online-Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „Die Kategorie Online-Marketing umfasst das gesamte Instrumentarium, welches sich des Internets und anderer elektronischer Dienste bedient. Es ordnet sich dem …“
- 11:12, 22. Nov. 2011 Unterschied Versionen +113 Bytes Kategorie:E-Mail-Marketing
- 11:08, 22. Nov. 2011 Unterschied Versionen +1.089 Bytes N Online-Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff Online-Marketing umfasst das gesamte Instrumentarium, welches sich des Internets und anderer elektronischer Dienste bedient. Es ordnet sich dem [[…“
- 11:00, 22. Nov. 2011 Unterschied Versionen +19 Bytes N Nick Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Nickname.“