Benutzerbeiträge
Aus WirtschaftsWiki
- 14:13, 24. Mär. 2020 Unterschied Versionen +1.351 Bytes N Monopol, zweiseitiges Die Seite wurde neu angelegt: „2-seitiges Monopol siehe bilaterales Monopol. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. D…“ aktuell
- 14:12, 24. Mär. 2020 Unterschied Versionen +1.351 Bytes N Monopol, 2-seitiges Die Seite wurde neu angelegt: „2-seitiges Monopol siehe bilaterales Monopol. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. D…“ aktuell
- 14:11, 24. Mär. 2020 Unterschied Versionen +1.353 Bytes N 2-seitiges Monopol Die Seite wurde neu angelegt: „2-seitiges Monopol siehe bilaterales Monopol. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. D…“
- 13:42, 24. Mär. 2020 Unterschied Versionen -1 Byte Monopol, bilaterales aktuell
- 13:42, 24. Mär. 2020 Unterschied Versionen +1.362 Bytes N Monopol, bilaterales Die Seite wurde neu angelegt: „Bilaterales Monopol siehe dort. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Au…“
- 13:29, 24. Mär. 2020 Unterschied Versionen +1.641 Bytes N Bilaterales Monopol Die Seite wurde neu angelegt: „Beim einem bilateralen Monopol stehen sich in einem Markt nur ein Anbieter und ein Nachfrager gegenüber. Dies führt zu einer gegenseitigen Ab…“
- 13:23, 24. Mär. 2020 Unterschied Versionen +2.334 Bytes N Marktformen Die Seite wurde neu angelegt: „Märkte lassen sich unterschiedlich charakterisieren. Die Verteilung der Macht zwischen Anbieter und Nachfrager ist dabei von großer Bedeutu…“ aktuell
- 13:07, 24. Mär. 2020 Unterschied Versionen +1.507 Bytes N Zweiseitiges Monopol Die Seite wurde neu angelegt: „Beim zweiseitigen Monopol steht ein Anbieter nur einem Nachfrager gegenüber. Andere Schreibweise: 2-seitiges Monopol Synonym: [[Bilaterales …“ aktuell
- 12:53, 24. Mär. 2020 Unterschied Versionen +1.078 Bytes N Datei:Marktformen - Verteilung der Macht.png Marktformen: Wie verteilt sich die Macht zwischen Anbieter und Nachfrager. ---- Marketing > … > Marketing-Strategien > Strategische Planung > Markt … > Marktforschung > Marktanalyse ---- © 2020 [http://www.fh-aache… aktuell
- 12:51, 24. Mär. 2020 Unterschied Versionen +79 Bytes Monopol aktuell
- 14:09, 11. Mär. 2020 Unterschied Versionen +1.493 Bytes N TLDR Die Seite wurde neu angelegt: „TLDR steht als Abkürzung für "to long, didn't read". Es bezeichnet das Phänomen, dass zunehmend Personen nicht gewillt oder nicht in der Lage sind längere …“ aktuell
- 15:19, 6. Mär. 2020 Unterschied Versionen +611 Bytes OMO aktuell
- 14:47, 6. Mär. 2020 Unterschied Versionen +396 Bytes Hidden Champion aktuell
- 14:39, 6. Mär. 2020 Unterschied Versionen -15 Bytes 3D-Mailing
- 14:39, 6. Mär. 2020 Unterschied Versionen +401 Bytes 3D-Mailing
- 14:37, 6. Mär. 2020 Unterschied Versionen +212 Bytes Werbebrief aktuell
- 14:35, 6. Mär. 2020 Unterschied Versionen +718 Bytes Paper-Mail aktuell
- 17:56, 28. Feb. 2020 Unterschied Versionen +1.373 Bytes N Strategische Erfolgsposition Die Seite wurde neu angelegt: „Strategische Erfolgsposition ist ein Aspekt der Strategischen Planung. Abkürzung SEP. Siehe dort Im Lexikon werden …“
- 17:49, 28. Feb. 2020 Unterschied Versionen +1.370 Bytes N SEP Die Seite wurde neu angelegt: „Die Abkürzung SEP bedeutet Strategische Erfolgsposition. Es handelt sich die diejenigen Aspekte, welche dem Unternehmen einen strategischen Vorteil bz…“
- 12:57, 28. Feb. 2020 Unterschied Versionen +324 Bytes Product-Placement aktuell
- 16:12, 26. Feb. 2020 Unterschied Versionen +1.500 Bytes N Brandvertising Die Seite wurde neu angelegt: „Brandvertising ist eines der vielen zusammengesetzten Buzzwords. Es vereint Brand (siehe Marke)und Advertising (Werbung). Es ist gleichbede…“
- 16:08, 26. Feb. 2020 Unterschied Versionen +1.418 Bytes N Advertainment Die Seite wurde neu angelegt: „Advertainment setzt sich aus Advertising für Werbung und Entertainment zusammen. Es ist weitgehend deckungsgleich mit Brand-Placement und dieses e…“
- 15:54, 26. Feb. 2020 Unterschied Versionen +1.346 Bytes N Branded-Entertainment Die Seite wurde neu angelegt: „Branded-Entertainment ist deckungsgleich mit Brand-Placement und dieses entspricht weitgehend dem Product-Placement. Siehe Product-Placement. Im…“
- 15:51, 26. Feb. 2020 Unterschied Versionen +1.479 Bytes N Brand-Placement Die Seite wurde neu angelegt: „Brand-Placement ist weitgehend deckungsgleich mit dem Product-Placement. Eine Marke integriert sich in die Handlung eines Unterhaltungsformats (Film, T…“
- 15:46, 26. Feb. 2020 Unterschied Versionen +387 Bytes Product-Placement
- 15:04, 26. Feb. 2020 Unterschied Versionen +387 Bytes Product-Placement
- 14:38, 26. Feb. 2020 Unterschied Versionen +1.481 Bytes N UCG Die Seite wurde neu angelegt: „UCG steht als Abkürzung für User-Gererated-Content. Siehe dort. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise…“ aktuell
- 10:29, 18. Feb. 2020 Unterschied Versionen +684 Bytes Unternehmensziel aktuell
- 10:24, 18. Feb. 2020 Unterschied Versionen +734 Bytes Streichelhandy aktuell
- 10:21, 18. Feb. 2020 Unterschied Versionen +580 Bytes GESIS-Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
- 09:32, 18. Feb. 2020 Unterschied Versionen +213 Bytes Endverbraucherpreis aktuell
- 09:30, 18. Feb. 2020 Unterschied Versionen +1.253 Bytes N Endverbraucherpreis Die Seite wurde neu angelegt: „ Der Endverbraucherpreis (kurz EVP) ist der Preis den ein Konsument für ein Angebot bezahlen muss. Der Gesetzgeber hat dabei geregelt, dass d…“
- 07:41, 18. Feb. 2020 Unterschied Versionen +25 Bytes EVP (Handel) aktuell
- 07:36, 18. Feb. 2020 Unterschied Versionen +66 Bytes EVP aktuell
- 07:34, 18. Feb. 2020 Unterschied Versionen +69 Bytes EVP (Handel)
- 07:22, 18. Feb. 2020 Unterschied Versionen +1.293 Bytes N EVP (Handel) Die Seite wurde neu angelegt: „Der EVP steht im Handel als Abkürzung für Endverbraucherpreis bzw. Einzelhandels-Verkaufspreis. Es ist der Preis, den der Einzelhändler …“
- 07:13, 18. Feb. 2020 Unterschied Versionen +1.117 Bytes N BWL Die Seite wurde neu angelegt: „BWL steht als Abkürzung für Betriebswirtschaftslehre. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Au…“
- 07:09, 18. Feb. 2020 Unterschied Versionen +1.335 Bytes N EVP Die Seite wurde neu angelegt: „ == Seite zur Begriffsklärung der Abkürzung EVP == EVP besitzt, wie so oft in der Betriebswirtschaftslehre, unterschiedliche Bedeutungen: = '''E'''nd''…“
- 16:25, 11. Feb. 2020 Unterschied Versionen +320 Bytes OEM aktuell
- 16:24, 11. Feb. 2020 Unterschied Versionen +1.377 Bytes N Original-Equipment-Manufacturer Die Seite wurde neu angelegt: „Der Original-Equipment-Manufacturer oder kurz OEM ist der Produzent von Gütern, welche gebrauchsfertig sind und nicht weiter in andere Güter verarbeitet …“ aktuell
- 16:19, 11. Feb. 2020 Unterschied Versionen -1 Byte OEM
- 16:18, 11. Feb. 2020 Unterschied Versionen +23 Bytes OEM
- 16:17, 11. Feb. 2020 Unterschied Versionen +269 Bytes OEM
- 16:07, 11. Feb. 2020 Unterschied Versionen +516 Bytes Hersteller-Versender aktuell
- 07:44, 6. Feb. 2020 Unterschied Versionen 0 Bytes Hauptseite
- 14:51, 22. Jan. 2020 Unterschied Versionen +64 Bytes N Marketing, saisonales Die Seite wurde neu angelegt: „Zum saisonalen Marketing sehe dort.“
- 20:30, 20. Jan. 2020 Unterschied Versionen +230 Bytes ZIPERA-Prinzip aktuell
- 20:26, 20. Jan. 2020 Unterschied Versionen +16 Bytes 0-Z aktuell
- 20:17, 20. Jan. 2020 Unterschied Versionen +1.323 Bytes N Kategorie:Preis-Politik im Handel Die Seite wurde neu angelegt: „== Stichworte / Definitionen aus dem Bereich Preis-Politik im Handel == Wählen Sie zunächst eine Unterkategorie oder direkt aus der alphabetischen Liste …“ aktuell
- 16:48, 20. Jan. 2020 Unterschied Versionen +1.725 Bytes N Kategorie:Kundenbindungsprogramme Die Seite wurde neu angelegt: „ == Stichworte / Definitionen aus dem Bereich Kundenbindungsprogramme == Wählen Sie zunächst eine Unterkategorie oder direkt aus der alphabetischen Liste…“