Benutzerbeiträge
Aus WirtschaftsWiki
- 10:13, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen 0 Bytes Frage zur Zufallsauswahl
- 10:12, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen +103 Bytes N Kategorie:Fragen zur Marktforschung Die Seite wurde neu angelegt: „Marketing-Übungsfragen aus dem Gebiet der Marktforschung category:Marketing-Übungsfragen“
- 10:09, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen +1.908 Bytes N Frage zur Zufallsauswahl (Lösung) Die Seite wurde neu angelegt: „Von 6.000 Kunden sollen 1.000 als repräsentative Stichprobe befragt werden. Die Kunden stehen alphabetisch sortiert und nummeriert in einer Kundendatei. Wel…“
- 10:08, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen 0 Bytes Frage zur Zufallsauswahl
- 10:07, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen +1 Byte Frage zur Zufallsauswahl
- 10:07, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen +3 Bytes Frage zur Zufallsauswahl
- 10:05, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen +1.809 Bytes N Frage zur Zufallsauswahl Die Seite wurde neu angelegt: „Von 6.000 Kunden sollen 1.000 als repräsentative Stichprobe befragt werden. Die Kunden stehen alphabetisch sortiert und nummeriert in einer Kundendatei. Welch…“
- 09:58, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen +1.013 Bytes N Fragengtyp der Marketing-Übungsfragen Die Seite wurde neu angelegt: „Der Fragenkatalog für das Marketing enthält unterschiedliche Fragentypen • [[:category:Marketing-Übungsfragen Single-Choice|Marketing-Übungsfragen S…“
- 09:53, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen +1.434 Bytes N Themen der Marketing-Übungsfragen Die Seite wurde neu angelegt: „Der Fragenkatalog für das Marketing enthält folgende Themen: • Fragen zur Marktforschung • [[:category:Fr…“
- 09:44, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen +300 Bytes N Kategorie:Marketing Übungsfragen Die Seite wurde neu angelegt: „Die Kategorie Marketing-Übungsfragen fasst alle im Hoepner-Marketing-Lexikon enthaltenen Übungsfragen zusammen. Die Unterkategorien sind einmal nach [[Themen…“
- 09:20, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen +206 Bytes Marketing-Übungsfragen
- 09:15, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen +1.357 Bytes N Marketing-Übungsfragen Die Seite wurde neu angelegt: „Für Studierende und Interessierte sind im Hoepner-Marketing-Lexikon auch Übungsfragen hinterlegt. Wie für das gesamte Lexikon gilt auch hier: Im Aufbau, bit…“
- 08:04, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen +8 Bytes 7Ps des Marketing-Mix
- 08:01, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen +9 Bytes 7Ps des Marketing-Mix
- 08:00, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen 0 Bytes 7Ps des Marketing-Mix
- 08:00, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen 0 Bytes 7Ps des Marketing-Mix
- 07:44, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen +679 Bytes N Alphabetische Suche Die Seite wurde neu angelegt: „ == Begriffe aus dem Marketing == Wählen Sie den Anfangsbuchstaben, um alle mit dem jeweiliegen Anfangsbuchstaben Begriffe anzuzeigen: [[:Kategorie:A|A]…“
- 07:41, 17. Feb. 2015 Unterschied Versionen -369 Bytes Hauptseite
- 14:12, 10. Feb. 2015 Unterschied Versionen +9 Bytes Marketing-Strategien
- 14:10, 10. Feb. 2015 Unterschied Versionen 0 Bytes Hauptseite
- 15:59, 9. Feb. 2015 Unterschied Versionen +2.414 Bytes N Grundgedanke des indirekten Absatzes: Effizienzsteigerung Die Seite wurde neu angelegt: „600px|thumb|left|Effizienzsteigerung durch indirektem Absatz Die Nutzung des [[Indirekte…“
- 15:55, 9. Feb. 2015 Unterschied Versionen +403 Bytes Indirekter Absatz
- 15:30, 9. Feb. 2015 Unterschied Versionen +122 Bytes N Datei:Grundgedanke des indirekten Absatzes Effizienzsteigerung.png Der indirekte Absatz verringert die Anzahl der notwendigen Kontakte zwischen Hersteller (Anbieter) und Kunde (Nachfrager)
- 13:01, 22. Jan. 2015 Unterschied Versionen -764 Bytes Social Purpose Marketing Weiterleitung nach Social-Purpose-Marketing erstellt aktuell
- 13:00, 22. Jan. 2015 Unterschied Versionen +866 Bytes N Purpose Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Social-Purpose. ---- Unternehmensführung > Unternehmensstrategien > Corporate-Social-Responsibility Marketing > [[Marketing-St…“
- 12:59, 22. Jan. 2015 Unterschied Versionen +1.176 Bytes N Social-Purpose Die Seite wurde neu angelegt: „Social-Purpose wird teilweise den 4Ps als weiterer Mix-Bereich hinzugefügt. Purpose steht für einen guten Zweck, der neben den traditionellen 4Ps…“
- 12:57, 22. Jan. 2015 Unterschied Versionen +1.046 Bytes Social-Purpose-Marketing
- 12:34, 22. Jan. 2015 Unterschied Versionen -3 Bytes 4P
- 12:33, 22. Jan. 2015 Unterschied Versionen -5 Bytes 4P
- 12:33, 22. Jan. 2015 Unterschied Versionen +1 Byte 4P
- 12:29, 22. Jan. 2015 Unterschied Versionen +1 Byte 4K
- 08:57, 22. Jan. 2015 Unterschied Versionen +581 Bytes Zweistufige Skala
- 08:55, 22. Jan. 2015 Unterschied Versionen +24 Bytes Fakten, Weiche
- 08:53, 22. Jan. 2015 Unterschied Versionen -153 Bytes Kategorie:Marketing-Kennzahlen
- 07:51, 22. Jan. 2015 Unterschied Versionen +181 Bytes Kennzahl
- 07:50, 22. Jan. 2015 Unterschied Versionen +138 Bytes N Kategorie:Kennzahlen Die Seite wurde neu angelegt: „Die Kategorie Kennzahlen fasst alle Kennzahlen einer Unternehmung zusammen. category:Unternehmensführung category:Controlling“
- 17:02, 21. Jan. 2015 Unterschied Versionen +1.836 Bytes N Kennzahl Die Seite wurde neu angelegt: „„Unter Kennzahlen werden Zahlen verstanden, die quantitative messbare Sachverhalte in aussagekräftiger, komprimierter Form wiedergeben.“ Quelle: Wöhe, G…“
- 16:43, 21. Jan. 2015 Unterschied Versionen +175 Bytes KPI
- 14:46, 21. Jan. 2015 Unterschied Versionen +532 Bytes Sales
- 14:41, 14. Jan. 2015 Unterschied Versionen +1 Byte Wearable
- 13:38, 14. Jan. 2015 Unterschied Versionen +2.168 Bytes N Wearable Die Seite wurde neu angelegt: „Wearables sind Alltagsgegenstände, welche am Körper getragen werden und mit einem Mini-Computer ausgestattet sind. Dieser sammelt Daten (misst zum Beispi…“
- 14:27, 2. Jan. 2015 Unterschied Versionen +975 Bytes N Referenz-Kunde Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Referenz-Kunde ist ein Kunde, welcher über das Unternehmen eine positive Empfehlung (Referenz) abgibt und / oder dem Unternehmen erlaubt, ihn als …“
- 14:23, 2. Jan. 2015 Unterschied Versionen +1.212 Bytes N Referenz Die Seite wurde neu angelegt: „Referenz bezeichnet eine positive Empfehlung eines Kunden oder Verwenders für ein Unternehmen, Produkt, eine Marke usw. Der Anbieter forde…“
- 14:13, 2. Jan. 2015 Unterschied Versionen +1.205 Bytes N Referenz-Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „Das Referenz-Marketing ähnelt dem Empfehlungs-Marketing und wird teilweise auch als Synonym betrachtet. Es zielt darauf ab, vom Kunden eine positive E…“
- 13:57, 2. Jan. 2015 Unterschied Versionen +1.763 Bytes N Empfehlungs-Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „Das Empfehlungs-Marketing stellt den systematischen Ansatz dar, das Image eines Angebots zu verbessern, Bekanntheit zu schaffen oder direkt den [[V…“
- 13:39, 2. Jan. 2015 Unterschied Versionen +34 Bytes N Empfehlungsmarketing Weiterleitung nach Empfehlungs-Marketing erstellt aktuell
- 12:58, 2. Jan. 2015 Unterschied Versionen +930 Bytes N Mund-zu-Mund-Propaganda Die Seite wurde neu angelegt: „Mund-zu-Mund-Propaganda ist der heute weniger gebräuchliche Begriff für Mund-zu-Mund-Werbung oder auch Viral-Marketing. Siehe auch [[Empfehlungs-Mark…“
- 12:57, 2. Jan. 2015 Unterschied Versionen +1.856 Bytes N Mund-zu-Mund-Werbung Die Seite wurde neu angelegt: „Mund-zu-Mund-Werbung, oder häufig auch Mund-zu-Mund-Propaganda genannt, zielt darauf ab, eine werbliche Botschaft von Person zu Person zu übertragen. Dab…“
- 09:05, 2. Jan. 2015 Unterschied Versionen +630 Bytes N Chief-Marketing-Officer Die Seite wurde neu angelegt: „Chief-Marketing-Officer siehe CMO. ---- Unternehmensführung Marketing > Marketing-Management ---- © 2015 [http://www.fh-aachen.de/h…“
- 08:54, 2. Jan. 2015 Unterschied Versionen +1.342 Bytes N CMO Die Seite wurde neu angelegt: „CMO steht als Abkürzung für Chief-Marketing-Officer und betrifft in erster Linie amerikanische Unternehmen. Die ganzheitliche Ausrichtung eines Unternehmens…“