Benutzerbeiträge
Aus WirtschaftsWiki
- 16:21, 27. Sep. 2012 Unterschied Versionen +1.050 Bytes N Öko Die Seite wurde neu angelegt: „Öko ist die Abkürzung für Ökologisch. Sie wird im Marketing häufig als Präfix mit anderen Worten verwandt. Beispiele: Öko-Marketing, [[Öko-P…“
- 09:29, 27. Sep. 2012 Unterschied Versionen +16 Bytes Ökologisches Marketing
- 09:28, 27. Sep. 2012 Unterschied Versionen +887 Bytes N Ökologisches Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „Zum Ökologischen Marketing siehe Öko-Marketing. Unternehmensführung > Unternehmensstrategien > Corporate-Social-Responsibility > [[Öko-Ma…“
- 09:15, 27. Sep. 2012 Unterschied Versionen 0 Bytes LOHAS
- 09:01, 27. Sep. 2012 Unterschied Versionen +51 Bytes N Lifestyle of Health and Sustainability Weiterleitung nach Lifestyle-of-Health-and-Sustainability erstellt aktuell
- 09:00, 27. Sep. 2012 Unterschied Versionen 0 Bytes LOHAS
- 08:56, 27. Sep. 2012 Unterschied Versionen +1.020 Bytes N LOHAS Die Seite wurde neu angelegt: „LOHAS steht im Marketing als Abkürzung für einen Käufertyp (siehe Käufertypologie) und bedeutet Lifestyle of Health and Sustainability. Näheres s…“
- 17:05, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +195 Bytes N Kategorie:Key-Player Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Kategorie fasst die Key-Player des Marketings zusammen. Sie wird laufend ergänzt und erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. [[category:Ma…“
- 17:02, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +558 Bytes N OSN Die Seite wurde neu angelegt: „OSN steht im Marketing für Online-Social-Network. Marketing > Abkürzungen © 2012 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. Gert A. …“
- 17:00, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +4 Bytes Machine-to-Machine
- 16:59, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +1.069 Bytes N Machine-to-Machine Die Seite wurde neu angelegt: „Machine-to-Machine bezeichnet eine Beziehung zwischen zwei Computern. Einmal programmiert interagieren die Computer eines Anbieters und eines Nachfragers …“
- 16:57, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen 0 Bytes M2M
- 16:56, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +1.101 Bytes N M2M Die Seite wurde neu angelegt: „M2M steht für Machine-to-Machine und bezeichnet eine Beziehung zwischen zwei Computern. Einmal programmiert interagieren die Computer eines Anbieters und…“
- 16:47, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +1 Byte C2C
- 16:47, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +8 Bytes C2C
- 16:45, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen -53 Bytes Internet-of-Services
- 16:38, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +873 Bytes N Internet-of-Services Die Seite wurde neu angelegt: „IoS steht im Marketing für Internet-of-Services. Dienstleistungen werden über das Internet angeboten und erbracht. Marketing > … … > …“
- 16:35, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +873 Bytes N IoS Die Seite wurde neu angelegt: „IoS steht im Marketing für Internet-of-Services. Dienstleistungen werden über das Internet angeboten und erbracht. Marketing > … … > …“
- 16:24, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +927 Bytes N Internet-der-Dinge Die Seite wurde neu angelegt: „Das Internet-der-Dinge (englisch Internet-of-Things) steht für die Verknüpfung realer, physischer Produkte über das Internet mit dem Nutzer. …“
- 16:22, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +935 Bytes N Internet-of-Things Die Seite wurde neu angelegt: „Internet-of-Things – zu Deutsch das Internet-der-Dinge – steht für die Verknüpfung realer, physischer Produkte über das Internet mit dem [[Nutz…“
- 16:18, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +976 Bytes N IoT Die Seite wurde neu angelegt: „IoT steht im Marketing für das Internet-of-Things oder zu Deutsch das Internet-der-Dinge. Reale, physische Produkte werden mit dem Internet verbu…“
- 15:50, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +757 Bytes N Siegfried-Vögele-Institut Die Seite wurde neu angelegt: „Das [http://www.sv-institut.de/ Siegfried-Vögele-Institut] in Taunusstein ist eine Tochtergesellschaft der [www.deutschepost.de/de.html Deutschen Post]. Namensge…“
- 15:47, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +39 Bytes N SV-Institut Weiterleitung nach Siegfried-Vögele-Institut erstellt aktuell
- 15:46, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +849 Bytes N SVI Die Seite wurde neu angelegt: „SVI steht im Marketing für das [http://www.sv-institut.de/ Siegfried-Vögele-Institut] in Taunusstein. Es ist eine Tochtergesellschaft der [www.deutschepost.…“
- 15:39, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +685 Bytes N Dialog-Marketing-Competence-Center Die Seite wurde neu angelegt: „Das [http://www.dmcc.uni-kassel.de Dialog-Marketing-Competence-Center] der Universität Kassel. Es gehört zu den Key-Playern im Dialog-Marketing. Es wird…“
- 15:36, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +739 Bytes N DMCC Die Seite wurde neu angelegt: „DMCC steht im Marketing für [http://www.dmcc.uni-kassel.de Dialog-Marketing-Competence-Center] der Universität Kassel. Es gehört zu den Key-Playern im [[Di…“
- 15:35, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen -61 Bytes Marketing Center Münster
- 15:31, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +765 Bytes N Marketing Center Münster Die Seite wurde neu angelegt: „Das [http://marketingcenter.de Marketing Center Münster] an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster gehört zu den Key-Playern im Marketing in …“
- 15:28, 26. Sep. 2012 Unterschied Versionen +694 Bytes N MCM Die Seite wurde neu angelegt: „MCM steht im Marketing für [http://marketingcenter.de Marketing Center Münster] an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Marketing > … …“
- 11:36, 19. Sep. 2012 Unterschied Versionen +1 Byte Customer-Centric-Marketing
- 11:35, 19. Sep. 2012 Unterschied Versionen +785 Bytes N Customer-Centric-Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „Customer-Centric-Marketing ist die englische Bezeichnung für Kundenzentriertes Marketing. Siehe Kundenzentriertes Marketing Marketing > ……“
- 11:32, 19. Sep. 2012 Unterschied Versionen +686 Bytes N Marketing, kundenzentriert Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Kundenzentriertes Marketing. Marketing > … … > Marketing-Konzeption … > Marketing-Strategien > Kundenmanagement © 2012 …“
- 11:28, 19. Sep. 2012 Unterschied Versionen +2.648 Bytes N Kundenzentriertes Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „Kundenzentriertes Marketing geht aus dem bisherigen Kundenmanagement hervor und verbindet sich mit dem Dialog-Marketing. Es betrachtet die Marketing-relev…“
- 09:40, 16. Aug. 2012 Unterschied Versionen -20 Bytes QR-Code
- 09:36, 16. Aug. 2012 Unterschied Versionen 0 Bytes Hauptseite
- 09:35, 16. Aug. 2012 Unterschied Versionen +4 Bytes WirtschaftsWiki:Gemeinschafts-Portal →Marketing-Lexikon mit kurzen Definitionen
- 09:22, 16. Aug. 2012 Unterschied Versionen +1.523 Bytes N Benutzer:Hoepner Die Seite wurde neu angelegt: „'''Professor Dr. Gert Hoepner''' BWL, insbesondere Marketing [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Homepage Professor Dr. Hoepner] Prof. Dr. Gert Hoepner ist […“
- 09:13, 16. Aug. 2012 Unterschied Versionen +44 Bytes N Datei:Qrcode DiMa-Buch mittel.png QR-Code für Dialog-Marketing und E-Commerce
- 07:04, 14. Aug. 2012 Unterschied Versionen +1.124 Bytes N FAQ Die Seite wurde neu angelegt: „FAQ steht für Frequent Asked Questions; Dies sind eine Sammlung der häufig gestellten Fragen bzw. Probleme und deren Antworten. Sie kommen im Internet als […“
- 06:55, 14. Aug. 2012 Unterschied Versionen -26 Bytes Consumer-to-Consumer
- 06:54, 14. Aug. 2012 Unterschied Versionen 0 Bytes C2B
- 06:54, 14. Aug. 2012 Unterschied Versionen 0 Bytes C2A
- 06:53, 14. Aug. 2012 Unterschied Versionen +278 Bytes Customer-to-Customer
- 06:50, 14. Aug. 2012 Unterschied Versionen +146 Bytes Consumer-to-Consumer
- 06:46, 14. Aug. 2012 Unterschied Versionen +1.225 Bytes C2C
- 06:36, 14. Aug. 2012 Unterschied Versionen +925 Bytes N A2C Die Seite wurde neu angelegt: „A2C steht als Abkürzung für Administration-to-Consumer. Es drückt eine Geschäftsbeziehung zwischen einer staatlichen Organisation als Anbieter und ein…“
- 06:31, 14. Aug. 2012 Unterschied Versionen +778 Bytes B-to-C
- 06:27, 14. Aug. 2012 Unterschied Versionen +38 Bytes B2C
- 06:24, 14. Aug. 2012 Unterschied Versionen +71 Bytes B2B
- 06:22, 14. Aug. 2012 Unterschied Versionen +828 Bytes N B-to-B Die Seite wurde neu angelegt: „B-to-B ist die Abkürzung für Business-to-Business. Häufiger findet sich die synonyme Abkürzung B2B. Weitere verwandte Begriffe: C2C, B2C, [[C…“