Benutzerbeiträge
Aus WirtschaftsWiki
- 07:02, 8. Jun. 2012 Unterschied Versionen +182 Bytes N Kategorie:Elektronische Werbung Die Seite wurde neu angelegt: „Elektronische Werbung ist eine Unterkategorie der Klassischen Werbung im Rahmen der [[:category:Kommunikations-Politik|Kommu…“
- 06:58, 8. Jun. 2012 Unterschied Versionen +1.997 Bytes N Headline Die Seite wurde neu angelegt: „Der englische Begriff Headline für Schlagzeile bzw. Überschrift hat sich mittlerweile im Branchenjargon der Werbung etabliert. Die Headline besc…“
- 15:49, 1. Jun. 2012 Unterschied Versionen +48 Bytes Kategorie:K
- 15:48, 1. Jun. 2012 Unterschied Versionen +52 Bytes Kategorie:Kundenmanagement
- 15:47, 1. Jun. 2012 Unterschied Versionen +49 Bytes Kategorie:Marketing-Strategien
- 15:45, 1. Jun. 2012 Unterschied Versionen +2.630 Bytes N Kundenbindung Die Seite wurde neu angelegt: „Kundenbindung ist ein verhaltenstheoretisch komplexes Konstrukt. Es stellt jede Bindung eines Kunden an ein Unternehmen, eine [[Mark…“
- 14:35, 1. Jun. 2012 Unterschied Versionen +24 Bytes Kategorie:Fragebogengestaltung
- 14:35, 1. Jun. 2012 Unterschied Versionen +49 Bytes Kategorie:Befragung
- 14:33, 1. Jun. 2012 Unterschied Versionen +77 Bytes Kategorie:Verpackungs-Politik
- 14:31, 1. Jun. 2012 Unterschied Versionen +211 Bytes Kategorie:Preis-Politik
- 14:29, 1. Jun. 2012 Unterschied Versionen +81 Bytes Kategorie:Angebots-Politik
- 14:25, 1. Jun. 2012 Unterschied Versionen +24 Bytes Kategorie:0-9
- 14:25, 1. Jun. 2012 Unterschied Versionen +17 Bytes Kategorie:Marketing
- 14:23, 1. Jun. 2012 Unterschied Versionen +24 Bytes Kategorie:Absatzkanäle
- 14:18, 1. Jun. 2012 Unterschied Versionen +1.000 Bytes N Retention-Marketing Die Seite wurde neu angelegt: „Retention-Marketing ist ein anderer Begriff für Kundenbindung im Rahmen des Kundenmanagements. Die Bemühungen, die Kundenbindung als eigenen [[Mar…“
- 14:10, 1. Jun. 2012 Unterschied Versionen +235 Bytes N Kategorie:Kundenbindung Die Seite wurde neu angelegt: „Hier finden Sie die Sammlung aller Begriffe aus dem Bereich Kundenbindung, einem Teilbereich des Kundenmanagements. category:Marketing [[category:Mar…“
- 14:07, 1. Jun. 2012 Unterschied Versionen +761 Bytes N Customer-Retention Die Seite wurde neu angelegt: „Der englische Begriff Customer Retention findet immer häufige auch in Deutschland Verwendung. Er bedeutet Kundenbindung. Näheres siehe [[Kundenbindung|dort]…“
- 17:24, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +273 Bytes Grossist
- 17:17, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +1 Byte Fast Moving Consumer Goods
- 17:17, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +262 Bytes FMCG
- 17:15, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +101 Bytes Fast Moving Consumer Goods
- 17:04, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +114 Bytes Einzelhändler
- 17:00, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +46 Bytes Brick-and-Motar-Anbieter
- 16:59, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen -4 Bytes Absatz, indirekter
- 16:55, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +159 Bytes Teleshopping
- 16:51, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +40 Bytes Direct-Response-TV
- 16:26, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen -215 Bytes Absatzkanal
- 16:24, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +2.358 Bytes Indirekter Absatz
- 15:07, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +160 Bytes Kategorie:Versandhandel
- 15:02, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +739 Bytes N Direktvertrieb Die Seite wurde neu angelegt: „Direktvertrieb wird hier gleichbedeutend mit direktem Absatz verwandt. Siehe dort. Marketing > Marketing-Mix …“
- 15:00, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +48 Bytes Indirekter Vertrieb
- 14:58, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +2 Bytes Vertriebsweg
- 14:56, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +211 Bytes N Kategorie:Indirekter Absatz Die Seite wurde neu angelegt: „Der indirekte Absatz bezieht Absatzmittler in den Absatzweg mit ein. category:Marketing category:Marketing-Mix [[category:D…“
- 14:55, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen -2 Bytes Absatzkanal
- 14:53, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +192 Bytes N Kategorie:Direkter Absatz Die Seite wurde neu angelegt: „Der Absatzweg kann als diekter oder indirekter Absatz gestaltet werden. category:Marketing category:Marketing-Mix [[category:Distributions-Politi…“
- 14:52, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen -1 Byte Absatzweg
- 14:50, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +600 Bytes Absatz, direkter
- 14:49, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +64 Bytes Kategorie:Absatzkanäle
- 14:48, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +2 Bytes Direkter Absatz
- 14:48, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +26 Bytes N Absatz, direkter Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Direkter Absatz.“
- 14:23, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +130 Bytes Direkter Absatz
- 14:17, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +2.304 Bytes N Direkter Absatz Die Seite wurde neu angelegt: „Direkter Absatz ist eine der zwei grundsätzlichen Möglichkeiten, den Absatzweg zu organisieren. Der Gegenpart ist der indirekte Absatz. Beim direkten Absatz…“
- 13:28, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +23 Bytes N Datei:Organe des direkten Absatzes.jpg Direkter Absatz: Organe
- 10:24, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +1 Byte Verpackung
- 10:22, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +68 Bytes Verpackung
- 10:20, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +42 Bytes N Datei:Einflussfaktoren auf die Gestaltung einer Verpackung.jpg Einflussfaktoren der Verpackungsgestaltung
- 10:16, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +4.018 Bytes N Verpackung Die Seite wurde neu angelegt: „Die Verpackung umhüllt das eigentliche Produkt oder es fasst mehrere Produkte zu einer Verkaufseinheit oder Transporteinheit zusammen. Die wichti…“
- 09:32, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +97 Bytes QR-Code
- 09:10, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +1 Byte QR-Code
- 09:05, 31. Mai 2012 Unterschied Versionen +2.348 Bytes N QR-Code Die Seite wurde neu angelegt: „Als Nachfolger des Strichcodes präsentiert sich der QR-Code als kryptisches Quadrat, das mit kleinen weißen und schwarzen Kästchen gefüllt ist. Es kann ma…“