Benutzerbeiträge
Aus WirtschaftsWiki
- 07:03, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.411 Bytes N Marketing-Alphabet Die Seite wurde neu angelegt: „Das Marketing-Alphabet umfasst alle Begriffe, welche im Fachgebiet Marketing relevant sind bzw. sein können. == Marketing-Alphabet == Alle Begriffe …“
- 06:59, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +930 Bytes N Kategorie:Sch Die Seite wurde neu angelegt: „== Stichworte des Marketings mit den Anfangsbuchstaben "Sch" == oder wählen Sie aus dem Marketing-Alphabet: == Marketing-Alphabet == Alle Begrif…“
- 06:51, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +972 Bytes N Non-Profit-Organisation Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Non-Profit-Organisation, kurz NPO, ist eine gemeinnützige Organisation. Sie strebt nicht nach Gewinn, sondern nach Verbesserung des Gemeinwoh…“
- 06:49, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +775 Bytes N Non-Profit Die Seite wurde neu angelegt: „Non-Profit steht für nicht gewinnorientiert (For-Profit). Im Deutschen heißt dies gemeinnützig. Siehe Non-Profit-Marketing, [[Non-Profit-Organisati…“
- 06:47, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +23 Bytes N Nonprofit Weiterleitung nach Non-Profit erstellt aktuell
- 06:47, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +2.968 Bytes N Business-Network Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Business-Network ist ein Netzwerk, in dem sich Unternehmen bzw. deren Repräsentanten verbinden, um für ihr Unternehmen wirtschaftliche Vortei…“
- 06:38, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +29 Bytes N Business-Netzwerk Weiterleitung nach Business-Network erstellt aktuell
- 06:37, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +941 Bytes N Network, Business Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Business-Network. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erklärung erfolgt …“
- 06:36, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +634 Bytes N For-Profit Die Seite wurde neu angelegt: „For-Profit ist das Gegenteil von Non-Profit bzw. Not-for-Profit. Es umschreibt alle Aktivitäten und Organisationen mit Gewinnerzielungsabsicht. …“
- 06:35, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +23 Bytes N Forprofit Weiterleitung nach For-Profit erstellt aktuell
- 06:34, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +688 Bytes N Not-for-Profit Die Seite wurde neu angelegt: „Not-for-Profit ist das Gegenteil zu For-Profit und ein Synonym zu Non-Profit. Es besteht keine Gewinnerzielungsabsicht. Aktivitäten werden aufgrun…“
- 06:33, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +27 Bytes N Notforprofit Weiterleitung nach Not-for-Profit erstellt aktuell
- 06:32, 19. Jun. 2015 Unterschied Versionen +27 Bytes N Not for Profit Weiterleitung nach Not-for-Profit erstellt aktuell
- 15:45, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +411 Bytes NPO
- 15:42, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +980 Bytes N NPM Die Seite wurde neu angelegt: „NPM ist eine eher selten gebrauchte Abkürzung für Non-Profit-Marketing. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies…“
- 15:41, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +922 Bytes N Organisationen, gemeinnützige Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Gemeinnützige Organisationen. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erklä…“
- 15:40, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +910 Bytes N Gemeinnützige Organisationen Die Seite wurde neu angelegt: „Gemeinnützige Organisationen dienen, wie der Name ausdrückt, dem Gemeinwohl und verfolgen im Gegensatz zu Unternehmen keine erwerbswirtschaftlichen oder …“
- 15:38, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +964 Bytes N Non-Governmental Organization Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Non-Governmental Organization ist eine nicht-staatliche Organisation (Institution). In der Regel handelt es sich dabei um eine NPO = [[Non-Profit-Org…“
- 15:36, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +42 Bytes N Non-Governmental-Organisation Weiterleitung nach Non-Governmental Organization erstellt aktuell
- 15:35, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +966 Bytes N NGO Die Seite wurde neu angelegt: „NGO steht als Abkürzung für Non-Governmental-Organization. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert …“
- 15:34, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +2.495 Bytes N Mittelbare Faktoren des Kundenwertes Die Seite wurde neu angelegt: „Mittelbare Faktoren wirken indirekt auf den Kundenwert. Ein Kunde kann wertvoll sein, weil: • Er unterstützt oder regt die Entwicklung neuer [[Prod…“
- 15:28, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +990 Bytes Marktnische
- 15:25, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +954 Bytes Marktanteil, relativer
- 15:23, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +4 Bytes Kategorie:Marketing-Mix
- 15:22, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +985 Bytes Kategorie:Marketing-Mix
- 15:19, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +986 Bytes Kategorie:Marketing
- 15:16, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.569 Bytes N Kundenwert, Wertreiber Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Wertreiber des Kundenwertes. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erkläru…“
- 15:14, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.586 Bytes N Kundenwert, unmittelbare Faktoren Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Unmittelbare Faktoren des Kundenwertes. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. D…“
- 15:13, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.578 Bytes N Kundenwert, mittelbare Faktoren Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Mittelbare Faktoren des Kundenwertes. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die…“
- 15:12, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +450 Bytes Kundenstammdaten
- 15:10, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +32 Bytes N Kunden-Segmentierung Weiterleitung nach Kundensegmentierung erstellt aktuell
- 15:09, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.478 Bytes N Kundensegment Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Kundensegment fasst eine homogene Gruppe von Kunden zusammen. Gegenüber anderen Segmenten bestehen Unterschiede. Ist die Gruppe intern nicht […“
- 15:05, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +909 Bytes N Kundenerlebnis Die Seite wurde neu angelegt: „Im Rahmen des Event-Marketings sollen Kunden ein positives Erlebnis mit der Marke, dem Produkt, dem Unternehmen usw. bekommen. Positive Kun…“
- 15:03, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.383 Bytes N Management der Kundenerfahrung Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Kundenerfahrungs-Management Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erklärun…“
- 15:01, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.559 Bytes N Kundenerfahrungs-Management Die Seite wurde neu angelegt: „Das Kundenerfahrungs-Management versucht systematisch positive Kundenerfahrungen zu produzieren. Inhaltlich besteht eine große Überschneidung zum [[Event…“
- 14:59, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +28 Bytes N Kundenerfahrungen Weiterleitung nach Kundenerfahrung erstellt aktuell
- 14:59, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +2.692 Bytes N Kundenerfahrung Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff der Kundenerfahrungen kann in einem engeren und in einem weiteren Sinne definiert werden: == 1. Kundenerfahrungen im engeren Sinne == Bei der enge…“
- 14:52, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +32 Bytes N Kunden segmentieren Weiterleitung nach Kundensegmentierung erstellt aktuell
- 14:48, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +943 Bytes Kategorie:Kommunikations-Politik
- 14:42, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.130 Bytes N Schlüsselwort (Keyword) Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Keyword. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erklärung erfolgt jedoch im…“
- 14:39, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +20 Bytes N Schlüsselwörter (Keywords) Weiterleitung nach Keyword erstellt aktuell
- 14:38, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.780 Bytes N Keyword-Dichte Die Seite wurde neu angelegt: „Die Keyword-Dichte gibt den Anteil eines Keyword im Text einer Website (oder auch eines Beitrags in Social-Media) an. Die Suchmaschine erwartet d…“
- 14:34, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.147 Bytes N Keywords, Platzierung Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Platzierung von Keywords. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erklärung …“
- 14:33, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.051 Bytes N Platzierung von Keywords Die Seite wurde neu angelegt: „Die Platzierung der Keywords im Text ist für die Bewertung durch die Suchmaschine neben der Keyword-Dichte von großer Bedeutung. An erster Stelle ste…“
- 14:31, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.137 Bytes N Keyword-Häufigkeit Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Keyword-Dichte. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erklärung erfolgt je…“
- 14:30, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.137 Bytes N Häufigkeit der Keywords Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Keyword-Dichte. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erklärung erfolgt je…“
- 14:29, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.137 Bytes N Dichte der Keywords Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Keyword-Dichte. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erklärung erfolgt je…“
- 14:27, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +27 Bytes N Keyworddichte Weiterleitung nach Keyword-Dichte erstellt aktuell
- 14:26, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +2.217 Bytes N Keyword Die Seite wurde neu angelegt: „Keywords sind Schlüsselwörter welche in einem Text / Artikel / Homepage enthalten sein müssen, damit die Suchmaschine diese Webseite bei einem besti…“
- 14:23, 18. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.140 Bytes N Keyword, Long-Tail Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Long-Tail-Keyword. Im Lexikon werden Begriffe in unterschiedlicher Schreibweise aufgenommen. Dies erleichtert das Auffinden. Die Erklärung erfolgt…“