Marktnische: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Marktnische oder auch Nischenmarkt ist ein kleiner Teilmarkt eines Gesamtmarktes. Die Marktnische zeichnet sich durch eine vom Massenmarkt abweichende…“) |
(Textersetzung - „[http://www.fh-aachen.de/wirtschaft.html FH Aachen]“ durch „[https://www.fh-aachen.de/fachbereiche/wirtschaft/ FH Aachen Wirtschaftswissenschaften]“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Marktnische oder auch Nischenmarkt ist ein kleiner [[Teilmarkt]] eines [[Gesamtmarkt]]es. Die Marktnische zeichnet sich durch eine vom [[Massenmarkt]] abweichende [[Bedürfnisstruktur]] der [[Nachfrager]] aus | + | Marktnische oder auch [[Nischenmarkt]] ist ein kleiner [[Teilmarkt]] eines [[Gesamtmarkt]]es. Die Marktnische zeichnet sich durch eine vom [[Massenmarkt]] abweichende [[Bedürfnisstruktur]] der [[Nachfrager]] aus. |
+ | Oft ist die [[Nische]] ein ([[homogen]]es) [[Marktsegment]], das sich deutlich vom restlichen [[Massenmarkt]] unterscheidet. | ||
− | Die wichtigsten Merkmale sind: | + | Die Anzahl und das [[Potenzial]] der [[Nachfrager]] sind deutlich geringer. Dem steht eine deutlich geringere Vielfalt an [[Angebot]]en / [[Konkurrent]]en gegenüber. Oft sind Marktnischen für die großen [[Anbieter]] im Markt nicht interessant, so dass kleine und mittlere [[Unternehmen]] ([[KMU]]) hier [[Chance]]n nutzen können. |
+ | |||
+ | |||
+ | == Die wichtigsten Merkmale sind: == | ||
• Kleines [[Nachfragevolumen]] | • Kleines [[Nachfragevolumen]] | ||
Zeile 16: | Zeile 20: | ||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | [[Marketing]] > [[Marketing-Konzeption]] > [[Marketing-Strategien]] > … | ||
+ | |||
+ | … > [[Marktparzellierung]] > [[Marktsegmentierung]] | ||
+ | |||
+ | … >[[Strategische Planung]] > [[Markt]] | ||
+ | |||
+ | [[Marketing]] > [[Marktforschung]] > [[Marktanalyse]] | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | © 2015 [http://www.fh-aachen.de/menschen/hoepner.html Professor Dr. Gert A. Hoepner] [https://www.fh-aachen.de/fachbereiche/wirtschaft/ FH Aachen Wirtschaftswissenschaften] | ||
+ | '''Hoepner-Marketing-Lexikon''' | ||
− | + | Definitionen und kompakte Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre. | |
− | + | Teil des FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften | |
+ | Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung. | ||
− | [[category:Marketing]] [[category:Marketing-Strategien]] [[category:Markt]] [[category: | + | [[category:Marketing]] [[category:Marketing-Konzeption]] [[category:Marketing-Strategien]] [[category:Marktparzellierung]] [[category:Marktsegmentierung]] [[category:Strategische Planung]] [[category:Markt]] [[category:Marktforschung]] [[category:Marktanalyse]] [[category:M]] |
Aktuelle Version vom 19. September 2022, 15:06 Uhr
Marktnische oder auch Nischenmarkt ist ein kleiner Teilmarkt eines Gesamtmarktes. Die Marktnische zeichnet sich durch eine vom Massenmarkt abweichende Bedürfnisstruktur der Nachfrager aus.
Oft ist die Nische ein (homogenes) Marktsegment, das sich deutlich vom restlichen Massenmarkt unterscheidet.
Die Anzahl und das Potenzial der Nachfrager sind deutlich geringer. Dem steht eine deutlich geringere Vielfalt an Angeboten / Konkurrenten gegenüber. Oft sind Marktnischen für die großen Anbieter im Markt nicht interessant, so dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hier Chancen nutzen können.
Die wichtigsten Merkmale sind:
• Kleines Nachfragevolumen
• Kleines Angebot
• Wenig Alternativen (auch nicht in anderen Teilmärkten)
• Spezifische Bedürfnisbefriedigung
• Höhere Spezifität
Marketing > Marketing-Konzeption > Marketing-Strategien > …
… > Marktparzellierung > Marktsegmentierung
… >Strategische Planung > Markt
Marketing > Marktforschung > Marktanalyse
© 2015 Professor Dr. Gert A. Hoepner FH Aachen Wirtschaftswissenschaften
Hoepner-Marketing-Lexikon
Definitionen und kompakte Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.
Teil des FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften
Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.