Benutzerbeiträge
Aus WirtschaftsWiki
- 19:52, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +909 Bytes N 9er-Skala Die Seite wurde neu angelegt: „Die 9er-Skala umfasst 9 Ausprägungen auf der Skala. Bei Skalenfragen findet diese Länge eher selten Anwendung. Wie bei allen Skalenfragen steht die…“
- 19:51, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +917 Bytes N 8er-Skala Die Seite wurde neu angelegt: „Die 8er-Skala umfasst 8 Ausprägungen auf der Skala. Bei Skalenfragen findet diese Skalenlänge eher selten Anwendung. Wie bei allen Skalenfragen…“
- 19:00, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +1.120 Bytes N 7er-Skala Die Seite wurde neu angelegt: „Die 7er-Skala besitzt im Vergleich zur gebräuchlicheren 5er-Skala zwei Ausprägungen mehr. Ist zu erwarten, dass die Befragten die extremen Wert…“
- 17:04, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +1.921 Bytes N 6er-Skala Die Seite wurde neu angelegt: „Die 6er-Skala gehört zu den geraden Skalen. Das heißt, die Anzahl der Ausprägungen umfasst eine gerade Anzahl von Bewertungsstufen. Die Vertei…“
- 16:54, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +624 Bytes N Sechsstufige Skala Weiterleitung nach 6er-Skala erstellt
- 16:46, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +622 Bytes N 6-stufige Skala Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe 6er-Skala Marketing > Marktforschung > Befragung > Fragebogengestaltung © 2011 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. Ge…“
- 16:41, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +22 Bytes N 6-stufige Skalen Weiterleitung nach 6er-Skala erstellt aktuell
- 16:37, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +22 Bytes N 6er-Skalen Weiterleitung nach 6er-Skala erstellt aktuell
- 16:33, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen -2 Bytes Fünfstufige Skala
- 16:30, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +621 Bytes N Fünfstufige Skala Weiterleitung nach 5er-Skala erstellt
- 16:28, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +22 Bytes N 5er-Skalen Weiterleitung nach 5er-Skala erstellt aktuell
- 16:26, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +22 Bytes N 5-stufige Skalen Weiterleitung nach 5er-Skala erstellt aktuell
- 16:23, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +623 Bytes N 5-stufige Skala Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe 5er-Skala Marketing > Marktforschung > Befragung > Fragebogengestaltung © 2011 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. G…“
- 16:08, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +1.626 Bytes N 5er-Skala Die Seite wurde neu angelegt: „Die 5er-Skala verfügt als ungerade Skala bei symmetrischem Aufbau über einen Mittelpunkt. Dies ermöglicht es dem Befragten seine Beurteilung …“
- 15:59, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +28 Bytes N Bi-polare Skalen Weiterleitung nach Bi-polare Skala erstellt aktuell
- 15:57, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +18 Bytes N Skalen Weiterleitung nach Skala erstellt aktuell
- 15:54, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +34 Bytes 2-stufige Skala
- 15:54, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +34 Bytes 3-stufige Skala
- 15:53, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +34 Bytes 3er-Skala
- 15:53, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +34 Bytes 2er-Skala
- 15:50, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +34 Bytes 4-stufige Skala
- 15:42, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +34 Bytes Skalenfrage
- 15:41, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +1.269 Bytes N 4er-Skala Die Seite wurde neu angelegt: „Die 4er-Skala ist die kleinste gerade Skala. Gegenüber der Alternativfrage stehen dem Befragten 4 abgestufte Antwortmöglichkeiten zur Verf…“
- 15:29, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +589 Bytes N 4-stufige Skala Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe 4er-Skala Marketing > Marktforschung > Befragung > Fragebogengestaltung © 2011 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. G…“
- 15:28, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen -2 Bytes Vierstufige Skala
- 15:27, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +596 Bytes N Vierstufige Skala Weiterleitung nach 4-stufige Skala erstellt
- 15:18, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +22 Bytes N Zweistufige Skala Weiterleitung nach 2er-Skala erstellt
- 15:18, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +614 Bytes N 2-stufige Skala Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe 2er-Skala bzw. Alternativfrage Marketing > Marktforschung > Befragung > Fragebogengestaltung © 2011 [http://www.fh-aachen.de…“
- 15:16, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +22 Bytes N Drei-stufige Skala Weiterleitung nach 3er-Skala erstellt aktuell
- 15:16, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +588 Bytes N 3-stufige Skala Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe 3er-Skala Marketing > Marktforschung > Befragung > Fragebogengestaltung © 2011 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. Ge…“
- 15:15, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +1.176 Bytes N 3er-Skala Die Seite wurde neu angelegt: „Eine 3er-Skala ist eine ungerade Skala. Damit bietet sie einen Mittelpunkt an, der es dem Befragten ermöglicht sich zwischen den Polen als …“
- 14:36, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +780 Bytes N 2er-Skala Die Seite wurde neu angelegt: „Eine 2er-Skala, wäre eine Skala mit nur 2 Antwortmöglichkeiten. Dies stellt jedoch keine Skala dar, welche mindestens 3 Ausprägungen aufweist. Die korr…“
- 14:31, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +24 Bytes N Skala-Frage Weiterleitung nach Skalenfrage erstellt aktuell
- 14:30, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen 0 Bytes Skalenfrage
- 14:29, 30. Okt. 2011 Unterschied Versionen +3.431 Bytes N Skalenfrage Die Seite wurde neu angelegt: „Die Skalenfrage ist ein Fragentyp innerhalb eines Fragebogens. Die Skalenfrage schafft die Möglichkeit die Zustimmung zwischen zwei Polen abzustufe…“
- 16:10, 20. Okt. 2011 Unterschied Versionen +28 Bytes Kategorie:Wissenschaftliches Arbeiten
- 16:08, 20. Okt. 2011 Unterschied Versionen +1.065 Bytes N Wissenschaftliches Arbeiten Die Seite wurde neu angelegt: „Die Wissenschaftlichkeit einer Arbeit orientiert sich an einige Grundprinzipien: • Ehrlichkeit • Objektivität – Eindeutigkeit • Validität …“
- 16:08, 20. Okt. 2011 Unterschied Versionen -1.025 Bytes Wissenschaftlichen Arbeiten Weiterleitung nach Wissenschaftliches Arbeiten erstellt aktuell
- 16:06, 20. Okt. 2011 Unterschied Versionen +1.065 Bytes N Wissenschaftlichen Arbeiten Die Seite wurde neu angelegt: „Die Wissenschaftlichkeit einer Arbeit orientiert sich an einige Grundprinzipien: • Ehrlichkeit • Objektivität – Eindeutigkeit • Validität …“
- 15:58, 20. Okt. 2011 Unterschied Versionen +330 Bytes Project-Proposal
- 14:42, 20. Okt. 2011 Unterschied Versionen +1 Byte Project-Proposal
- 14:40, 20. Okt. 2011 Unterschied Versionen -1 Byte Project-Proposal
- 14:40, 20. Okt. 2011 Unterschied Versionen +3.278 Bytes Project-Proposal
- 14:15, 20. Okt. 2011 Unterschied Versionen -2.445 Bytes Project Proposal Weiterleitung nach Project-Proposal erstellt aktuell
- 14:14, 20. Okt. 2011 Unterschied Versionen 0 Bytes Project Proposal
- 14:12, 20. Okt. 2011 Unterschied Versionen +313 Bytes N Kategorie:Wissenschaftliches Arbeiten Die Seite wurde neu angelegt: „Bei der Durchführung von Projekten und der Dokumentation nach wissenschaftlichen Standards ergeben sich häufig eine Reihe von Fragen. Diese möchte dies…“
- 13:59, 20. Okt. 2011 Unterschied Versionen +1.024 Bytes Hauptseite
- 17:31, 18. Okt. 2011 Unterschied Versionen +970 Bytes N ECM Die Seite wurde neu angelegt: „ECM steht für Enterprise-Content-Management und bezeichnet ein Dokumentenmanagement-System. Im Rahmen des Marketings stellt das ECM Informationen für di…“
- 17:28, 18. Okt. 2011 Unterschied Versionen +835 Bytes N Enterprise-Content-Management Die Seite wurde neu angelegt: „Enterprise-Content-Management wird ECM abgekürzt. Es bezeichnet ein Dokumentenmanagement-System. Im Rahmen des Marketings stellt das ECM Informationen f…“
- 17:27, 18. Okt. 2011 Unterschied Versionen +42 Bytes N Enterprise Content Management Weiterleitung nach Enterprise-Content-Management erstellt aktuell