Texter: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Texter formuliert einen Text werbewirksam und zielgruppenadäquat. Die fachlichen Informationen kommen vom Unternehmen. Der Texter kleidet die…“) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Texter arbeiten häufig als Selbstständige für unterschiedliche Auftraggeber. | Texter arbeiten häufig als Selbstständige für unterschiedliche Auftraggeber. | ||
− | Es macht einen Unterschied, in welchem [[Medium]] ein Text eingesetzt werden soll. Der Text eines [[Werbemailing]]s muss auf das spezifische Medium angepasst werden: [[Mailing]], [[E-Mail]], [[Newsletter]]. Wiederum anders gestaltet werden | + | Es macht einen Unterschied, in welchem [[Medium]] ein Text eingesetzt werden soll. Der Text eines [[Werbemailing]]s muss auf das spezifische Medium angepasst werden: [[Mailing]], [[E-Mail]], [[Newsletter]]. Wiederum anders gestaltet werden derjenigen Texte für eine [[Homepage]]. Diese unterscheiden sich wiederum von einem [[Blog]]. Der journalistische Text einer [[Pressemitteilung]] sieht ebenfalls anders aus. Usw. |
− | |||
− | |||
+ | ---- | ||
+ | [[Marketing]] > [[Marketing-Mix]] > [[Kommunikations-Politik]] | ||
− | |||
− | © | + | © 2013 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. Gert A. Hoepner] [http://www.fh-aachen.de/wirtschaft.html FH Aachen] |
Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung. | Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung. |
Version vom 6. Mai 2013, 15:00 Uhr
Ein Texter formuliert einen Text werbewirksam und zielgruppenadäquat. Die fachlichen Informationen kommen vom Unternehmen. Der Texter kleidet diese in entsprechende Worte.
Texter arbeiten häufig als Selbstständige für unterschiedliche Auftraggeber.
Es macht einen Unterschied, in welchem Medium ein Text eingesetzt werden soll. Der Text eines Werbemailings muss auf das spezifische Medium angepasst werden: Mailing, E-Mail, Newsletter. Wiederum anders gestaltet werden derjenigen Texte für eine Homepage. Diese unterscheiden sich wiederum von einem Blog. Der journalistische Text einer Pressemitteilung sieht ebenfalls anders aus. Usw.
Marketing > Marketing-Mix > Kommunikations-Politik
© 2013 Prof. Dr. Gert A. Hoepner FH Aachen
Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften – Teil Hoepner-Marketing-Lexikon mit Definitionen und kompakten Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.