Teleshopping: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WirtschaftsWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Teleshopping bezeichnet den direkten Verkauf während und unmittelbar nach der Aussendung einer Werbesendung im Fernsehen. Es gehört zum [[D…“)
(kein Unterschied)

Version vom 24. Juni 2011, 15:54 Uhr

Teleshopping bezeichnet den direkten Verkauf während und unmittelbar nach der Aussendung einer Werbesendung im Fernsehen. Es gehört zum Direct-Response-TV. Näheres siehe dort



Marketing > …

Dienstleistungs-Marketing > Handels-Marketing > Handel > Versandhandel

Marketing-Mix > Kommunikations-Politik > Dialog-Marketing > Versandhandel

Marketing-Mix > Distributions-Politik > indirekter Vertrieb > Handel > Versandhandel


© 2011 Prof. Dr. Gert Hoepner FH Aachen

Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.

FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften – Teil Hoepner-Marketing-Lexikon mit Definitionen und kompakten Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.


Marketing > … … Dienstleistungs-Marketing > Handels-Marketing > Handel > VersandhandelMarketing-Mix > Kommunikations-Politik > Dialog-Marketing > VersandhandelMarketing-Mix > Distributions-Politik > indirekter Vertrieb > Handel > Versandhandel

© 2011 Prof. Dr. Gert Hoepner FH Aachen

Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.

FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften – Teil Hoepner-Marketing-Lexikon mit Definitionen und kompakten Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.