Mikro-Umfeld-Analyse: Unterschied zwischen den Versionen
Aus WirtschaftsWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Mikro-Umfeld-Analyse betrachtet die unternehmensexternen Faktoren eines Marktes. Ergänzend befasst sich die Makro-Umfeld-Analyse mit den Rahmenbedingung…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die Mikro-Umfeld-Analyse betrachtet die [[unternehmensextern]]en Faktoren eines Marktes. | + | Die Mikro-Umfeld-Analyse betrachtet die [[unternehmensextern]]en Faktoren eines Marktes. Das eigene [[Unternehmen]] und das [[Mikro-Umfeld]] bilden den [[Markt]]. |
− | Ergänzend befasst sich die Makro-Umfeld-Analyse mit den Rahmenbedingungen. | + | |
+ | Ergänzend befasst sich die [[Makro-Umfeld-Analyse]] mit den Rahmenbedingungen. | ||
Sie ist Teil der [[Marktanalyse]]. | Sie ist Teil der [[Marktanalyse]]. |
Version vom 7. März 2011, 10:58 Uhr
Die Mikro-Umfeld-Analyse betrachtet die unternehmensexternen Faktoren eines Marktes. Das eigene Unternehmen und das Mikro-Umfeld bilden den Markt.
Ergänzend befasst sich die Makro-Umfeld-Analyse mit den Rahmenbedingungen.
Sie ist Teil der Marktanalyse.
… > Marketing-Strategien > Strategische Planung > Markt
… > Marktforschung > Marktanalyse
© 2011 Prof. Dr. Gert Hoepner FH Aachen
Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
FH-AC-Wirtschaftswiki – Das Marketing-Lexikon mit Definitionen und kompakten Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.