Embedded-Customer

Aus WirtschaftsWiki
Version vom 19. September 2022, 14:34 Uhr von Hoepner (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „[http://www.fh-aachen.de/wirtschaft.html FH Aachen]“ durch „[https://www.fh-aachen.de/fachbereiche/wirtschaft/ FH Aachen Wirtschaftswissenschaften]“)

Embedded-Customer bezeichnet die Einbeziehung des Kunden in Prozesse des Unternehmens. Dies ist ein Schlagwort (Buzzword) im Rahmen der Kundenorientierung. Es ist Teil der Customer-Centricity.

Die Einbeziehung des Kunden kann zum Beispiel über einen Kundenbeirat, einen Ideenwettbewerb oder auch direkt im Innovationsprozess erfolgen.

In eine ähnliche Richtung weist das Crowd-Sourcing.



Marketing > Marketing-Strategien > Kundenmanagement > Kundenorientierung

© 2012 Prof. Dr. Gert A. Hoepner FH Aachen Wirtschaftswissenschaften

Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.

FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften – Teil Hoepner-Marketing-Lexikon mit Definitionen und kompakten Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.