Relativer Marktanteil
Der relative Marktanteil gibt den Abstand zum größten Wettbewerber an.
Er berechnet sich aus dem eigenen Marktanteil dividiert durch den Marktanteil des größten Wettbewerbers.
Ist unser relativer Marktanteil größer eins, sind wir Marktführer in diesem Markt. Der Wert gibt an um wie viel Mal größer unser Marktanteil ist.
Der relative Marktanteil ist Bestandteil der BCG-Matrix. Betrachtet wird der Marktanteil Menge. Er wird in der BCG-Matrix auf der X-Achse abgetragen. Vereinfachend geht man davon aus,
wer den größten Marktanteil erreicht,
tätigt den größten Absatz von allen Wettbewerbern,
besitzt dadurch die größte kumulierte Produktion und
produziert somit am günstigsten.
Folglich ist ein relativer Marktanteil größer 1 anzustreben.
Relativer Marktanteil Übungsaufgabe
Marketing > Marketing-Strategien > Marktanalyse
© 2025 Prof. Dr. Gert Hoepner FH Aachen