At-Zeichen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus WirtschaftsWiki
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | [[Marketing]] > [[Marketing-Mix]] > [[Kommunikations-Politik]] > [[Dialog-Marketing]] > [[E-Mail-Marketing]] | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | © 2014 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Professor Dr. Gert A. Hoepner] [http://www.fh-aachen.de/wirtschaft.html FH Aachen] | ||
| − | + | '''Hoepner-Marketing-Lexikon''' | |
| + | |||
| + | Definitionen und kompakte Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre. | ||
| − | + | Teil des FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften | |
Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung. | Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung. | ||
| − | |||
[[category:Marketing]] [[category:Marketing-Mix]] [[category:Kommunikations-Politik]] [[category:Dialog-Marketing]] [[category:E-Mail-Marketing]] [[category:A]] | [[category:Marketing]] [[category:Marketing-Mix]] [[category:Kommunikations-Politik]] [[category:Dialog-Marketing]] [[category:E-Mail-Marketing]] [[category:A]] | ||
Version vom 16. November 2014, 13:14 Uhr
Das at-Zeichen sieht so aus @. Es trennt den Benutzernamen einer E-Mail-Adresse von der dazugehörigen Domain. Im Deutschen auch Klammeraffe genannt.
Marketing > Marketing-Mix > Kommunikations-Politik > Dialog-Marketing > E-Mail-Marketing
© 2014 Professor Dr. Gert A. Hoepner FH Aachen
Hoepner-Marketing-Lexikon
Definitionen und kompakte Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.
Teil des FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften
Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.