Sponsoring: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WirtschaftsWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Sponsor unterstützt den Gesponsorten (Person, Mannschaft, Organisation, Veranstaltung) mit Geld- und/oder Sachmitteln und/oder Dienstlei…“)
(kein Unterschied)

Version vom 17. August 2010, 07:12 Uhr

Der Sponsor unterstützt den Gesponsorten (Person, Mannschaft, Organisation, Veranstaltung) mit Geld- und/oder Sachmitteln und/oder Dienstleistungen. Dem Sponsoring liegt ein Vertragsverhältnis zugrunde, welches die Gegenleistung des Gesponserten festlegt. Gegenleistungen sind in der Regel kommunikativer Natur. Der Gesponserte präsentiert den Name des Sponsors, redet über ihn oder nimmt gemeinsame Termine wahr usw.

Sponsoring erfolgt vorwiegend auf den Gebieten Sport, Kultur, Umwelt und Soziales.

Das Sponsoring von Veranstaltungen ist vom Event-Marketing abzugrenzen. Ist das Unternehmen selbst (Mit-)Veranstalter, fällt das Engagement unter Event-Marketing. Unterstützt das Unternehmen die Veranstaltung, stellt dies Sponsoring dar. Der Übergang ist hierbei fließend.



Marketing > Marketing-Mix > Kommunikations-Politik

Unternehmensführung > Unternehmensstrategien > Corporate Social Responsibility > Corporate Giving


© 2025 Prof. Dr. Gert Hoepner FH Aachen