Konfliktäre Ziele: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WirtschaftsWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Konfliktäre Ziele behindern bzw. schließen sich innerhalb eines Zielsystems einer Unternehmung aus. Das Management muss in solchen Fällen entscheid…“)
(kein Unterschied)

Version vom 12. Juli 2012, 14:53 Uhr

Konfliktäre Ziele behindern bzw. schließen sich innerhalb eines Zielsystems einer Unternehmung aus. Das Management muss in solchen Fällen entscheiden, in welcher Zielordnung die konfliktären Ziele stehen und welches wie viel Priorität bekommt.

Das Ziel A, den Bekanntheitsgrad (gestützt) von 55 % auf 75 % in der Zielgruppe bis zur Jahresmitte zu steigern, steht meist im Konflikt mit dem Ziel B, die Kosten für das Marketing im laufenden Jahr um 20% zu senken.

Konfliktäre Ziele sind eine von drei möglichen Zielbeziehungen.



Marketing > Marketing-Ziel

Unternehmensführung > Ziel

© 2012 Prof. Dr. Gert A. Hoepner FH Aachen

Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.

FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften – Teil Hoepner-Marketing-Lexikon mit Definitionen und kompakten Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.