Social-Purpose

Aus WirtschaftsWiki
Version vom 22. Januar 2015, 12:59 Uhr von Hoepner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Social-Purpose wird teilweise den 4Ps als weiterer Mix-Bereich hinzugefügt. Purpose steht für einen guten Zweck, der neben den traditionellen 4Ps…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Social-Purpose wird teilweise den 4Ps als weiterer Mix-Bereich hinzugefügt. Purpose steht für einen guten Zweck, der neben den traditionellen 4Ps verfolgt wird. Das Unternehmen engagiert sich sozial, kulturell und / oder für die Umwelt.

Besser eignet sich jedoch der Ansatz des Cause-related-Marketing (siehe CrM).



Unternehmensführung > Unternehmensstrategien > Corporate-Social-Responsibility

Marketing > Marketing-Strategien > Corporate-Social-Responsibility

Marketing > Marketing-Mix


© 2015 Professor Dr. Gert A. Hoepner FH Aachen


Hoepner-Marketing-Lexikon

Definitionen und kompakte Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.

Teil des FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften

Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.