Cross
Cross in Verbindung mit Begriffen aus dem Marketing beschreibt jeweils eine Nutzung unterschiedlicher Dinge über eine Grenze hinweg. Dies kann eine Ländergrenze sein, wie z. B. beim Cross-Border-Direct-Marketing. Werden die Grenzen zwischen zwei Produktlinien (im Sinne der Sortimentsbreite) im Verkauf überschritten, handelt es sich um Cross-Selling. Beim Einsatz von Medien befinden sich Online-Medien und Offline-Medien jeweils auf einer Seite der Grenze. Cross-Media bedeutet deshalb, dass bei einer Kampagne jeweils mindestens ein Medium aus jedem Bereich eingesetzt wird.
Weitere Begriffe sind: Cross-Channel-Marketing, Cross-Couponing, …
Umfassender ist der Begriff „Multi“, welcher schon gilt, wenn zwei oder mehr Dinge aus ein und demselben Bereich parallel genutzt werden.
© 2012 Prof. Dr. Gert A. Hoepner FH Aachen
Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften – Teil Hoepner-Marketing-Lexikon mit Definitionen und kompakten Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.