Suchergebnisse

Aus WirtschaftsWiki
  • [1] Quelle: Hoepner, Gert A. / Schminke, Lutz H: Dialog-Marketing und E-Commerce. Ein anwendungsorientiertes und konzeption
    3 KB (296 Wörter) - 10:29, 20. Sep. 2022
  • …ng und E-Commerce 2012|Quelle]]: [[Hoepner]], Gert A. / [[Schminke]], Lutz H: Dialog-Marketing und E-Commerce. Ein anwendungsorientiertes und konzeption
    3 KB (303 Wörter) - 11:46, 2. Nov. 2018
  • Die exakte Formulierung der Quellenangabe hängt von Ihrem [[Zitations-Stil]] ab. Nachfolgend ein Beispiel dafür, fall [[category:H]]
    3 KB (329 Wörter) - 09:08, 9. Feb. 2022
  • …[Deckungsbeitrag]], den er ohne die [[Verkaufsförderung]] nicht realisiert hätte. …ristig entsteht durch [[Wiederkauf|Wiederkäufe]] der [[Neukund:in]]nen ein höherer Deckungsbeitrag als vor der Aktion.
    5 KB (688 Wörter) - 10:33, 16. Feb. 2022
  • …n werden kann. Schließlich möchte der [[Anbieter]] am Ende einen insgesamt höheren [[Deckungsbeitrag]] erzielen als ohne die [[Verkaufsförderungsmaßn **Der Ausgleich kann simultan d.h. zum selben Zeitpunkt, wie die [[Verkaufsförderungsmaßnahme]] eingesetzt
    7 KB (817 Wörter) - 11:12, 20. Sep. 2022
  • …Arbeit / des Projektes erreicht werden soll. In der Praxis geschieht dies häufig alternativ im Rahmen eines schriftlichen [[Briefing]]s. H) Erste Grobgliederung
    7 KB (937 Wörter) - 15:10, 21. Dez. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)