Arten von Content: Unterschied zwischen den Versionen
(Textersetzung - „in der Fußzeile “ durch „unten oder rechts (abhängig von Ihrem Endgerät) “) |
|||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung. | Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung. | ||
− | Die folgenden [[:Kategorie:Kategorien|Kategorien]] | + | Die folgenden [[:Kategorie:Kategorien|Kategorien]] unten oder rechts (abhängig von Ihrem Endgerät) fassen die Stichworte des jeweiligen Teilgebietes zusammen. Klicken Sie darauf für weitere Informationen zum Thema. |
[[category:A]] | [[category:A]] |
Aktuelle Version vom 20. September 2022, 10:27 Uhr
Die Arten von Content sind sehr zahlreich. Das Content-Marketing und darunter die Content-Strategie stimmen die Medien und die Inhalte aufeinander ab.
Medien zur Verbreitung des Contents
Es erfoglt eine Unterscheidung in klassische gedruckte Medien und in digitale Formen.
Druck-Medien für das Content-Marketing
Quellen und Inhalte
Fachwissen
Diese Seite ist noch nicht zu Ende bearbeitet!!!
--- Marketing > Marketing-Mix > Kommunikations-Politik >…
… > Dialog-Marketing > Content-Marketing
… > Public-Relations > Content-Marketing
© 2022 Professor Dr. Gert A. Hoepner FH Aachen Wirtschaftswissenschaften
Definitionen und kompakte Erklärungen von Fachbegriffen von Fachbegriffen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.
Teil des FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften
Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Die folgenden Kategorien unten oder rechts (abhängig von Ihrem Endgerät) fassen die Stichworte des jeweiligen Teilgebietes zusammen. Klicken Sie darauf für weitere Informationen zum Thema.