Direct Marketing: Unterschied zwischen den Versionen
Aus WirtschaftsWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Englische Bezeichnung für Direktmarketing. Siehe Dialog-Marketing Marketing > Marketing-Mix > Kommunikations-Politik > Dialog-Marketing …“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Englische Bezeichnung für Direktmarketing. Siehe [[Dialog-Marketing]] | + | Englische Bezeichnung für [[Direktmarketing]]. Siehe auch [[Dialog-Marketing]]. |
+ | Der englische Begriff Direct-Marketing umfasst sowohl die exakte Übersetzung mit [[Direktmarketing]] als auch den Begriff [[Dialog-Marketing]]. Für Dialog-Marketing existiert bislang kein eigener Begriff in der angelsächsischen Welt. Im Deutschen verdeutlicht Dialog-Marketing jedoch eine stärkere Hinwendung zur [[zweiseitige Kommunikation|zweiseitigen Kommunikation]]. Mittelfristig werden im deutschen Sprachgebrauch die Begriffe Dialog-Marketing und Direkt-Marketing mit dem Verständnis für den [[Dialog]] wieder verschmelzen. | ||
− | + | [[Marketing]] > [[Marketing-Mix]] > [[Kommunikations-Politik]] > [[Dialog-Marketing]] > [[Direktmarketing] | |
− | |||
− | [[Marketing]] > [[Marketing-Mix]] > [[Kommunikations-Politik]] > [[Dialog-Marketing]] | ||
© {{CURRENTYEAR}} [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. Gert Hoepner] [http://www.fh-aachen.de/wirtschaft.html FH Aachen] | © {{CURRENTYEAR}} [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. Gert Hoepner] [http://www.fh-aachen.de/wirtschaft.html FH Aachen] | ||
− | [[category:Marketing]] | + | [[category:Marketing]] [[category:Marketing-Mix]] [[category:Kommunikations-Politik]] [[category:Dialog-Marketing]] |
− | [[category:Marketing-Mix]] | ||
− | [[category:Kommunikations-Politik]] | ||
− | [[category:Dialog-Marketing]] |
Version vom 23. November 2010, 17:16 Uhr
Englische Bezeichnung für Direktmarketing. Siehe auch Dialog-Marketing.
Der englische Begriff Direct-Marketing umfasst sowohl die exakte Übersetzung mit Direktmarketing als auch den Begriff Dialog-Marketing. Für Dialog-Marketing existiert bislang kein eigener Begriff in der angelsächsischen Welt. Im Deutschen verdeutlicht Dialog-Marketing jedoch eine stärkere Hinwendung zur zweiseitigen Kommunikation. Mittelfristig werden im deutschen Sprachgebrauch die Begriffe Dialog-Marketing und Direkt-Marketing mit dem Verständnis für den Dialog wieder verschmelzen.
Marketing > Marketing-Mix > Kommunikations-Politik > Dialog-Marketing > [[Direktmarketing]
© 2025 Prof. Dr. Gert Hoepner FH Aachen