Quantitative Marktforschung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus WirtschaftsWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bei der quantitativen Marktforschung steht die Ermittlung numerischer Werte über die [Markt|Märkte]] im Vordergrund. Diese werden auch als „harte Fakten” be…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Bei der quantitativen Marktforschung steht die Ermittlung numerischer Werte über die [Markt|Märkte]] im Vordergrund. Diese werden auch als | + | Bei der quantitativen [[Marktforschung]] steht die Ermittlung numerischer Werte über die [[Markt|Märkte]] im Vordergrund. Diese werden auch als „[[harte Fakten]]” bezeichnet. Beispiele sind [[Marktanteil]], Anteil zufriedener [[Kunde]]n, [[Bekanntheitsgrad]] usw. |
− | Siehe auch [[Qualitative Marktforschung]], welche das Gegenstück darstellt. | + | Siehe auch [[Qualitative Marktforschung]], welche das Gegenstück darstellt. |
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | [[Marketing]] > [[Marktforschung]] | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | © 2015 [http://www.fh-aachen.de/menschen/hoepner.html Professor Dr. Gert A. Hoepner] [http://www.fh-aachen.de/wirtschaft.html FH Aachen] | ||
− | + | '''Hoepner-Marketing-Lexikon''' | |
+ | Definitionen und kompakte Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre. | ||
− | + | Teil des FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften | |
Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung. | Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung. | ||
− | |||
− | |||
[[category:Marketing]] [[category:Marktforschung]] [[category:Q]] | [[category:Marketing]] [[category:Marktforschung]] [[category:Q]] |
Version vom 3. August 2015, 07:35 Uhr
Bei der quantitativen Marktforschung steht die Ermittlung numerischer Werte über die Märkte im Vordergrund. Diese werden auch als „harte Fakten” bezeichnet. Beispiele sind Marktanteil, Anteil zufriedener Kunden, Bekanntheitsgrad usw.
Siehe auch Qualitative Marktforschung, welche das Gegenstück darstellt.
© 2015 Professor Dr. Gert A. Hoepner FH Aachen
Hoepner-Marketing-Lexikon
Definitionen und kompakte Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.
Teil des FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften
Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.