No-Frills
Aus WirtschaftsWiki
Version vom 18. November 2010, 07:33 Uhr von Hoepner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „No-Frills bedeutet übersetzt ohne Schnickschnack. Die Leistung eines Unternehmens wird auf die Kernleistung reduziert. Kostenintensive Zusatzausstattungen …“)
No-Frills bedeutet übersetzt ohne Schnickschnack.
Die Leistung eines Unternehmens wird auf die Kernleistung reduziert. Kostenintensive Zusatzausstattungen und Service entfallen oder werden nur gegen Entgelt angeboten.
Pioniere des No-Frills-Modells sind die Billigfluglinien, wie Ryanair oder Easyjet. Im Mobilfunk-Markt kopieren dieses Geschäftsmodell die Mobilfunk-Discounter, wie Simyo, Fonic, blau, klarmobil oder Congstar. Ebenso nutzen Handelsunternehmen diesen Ansatz für ihre Mobilfunk-Angebote: Tchibo, Aldi-Talk und andere.
Marketing > Marketing-Strategien > Preis-Mengen-Strategie
© 2025 Prof. Dr. Gert Hoepner FH Aachen