| 
				     | 
				
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | 
| Zeile 1: | 
Zeile 1: | 
| − | Ein Verwender ist diejenige Person, welche ein [[Produkt]] verwendet oder eine [[Dienstleistung]] in Anspruch nimmt. Diese Person muss nicht der [[Käufer]] sein. 
  | + | #redirect:[[Verwenderin - Verwender - Verwender:in]]  | 
| − |    |   | 
| − | Im [[B2C]] trifft dies zum Beispiel auf Kinder zu. Die Kinder essen die Schokolade, aber die Oma hat sie gekauft und ist somit der [[Käufer]]. 
  |   | 
| − |    |   | 
| − | Im [[B2B]] ist der Verwender häufig der Anwender. Er bedient zum Beispiel die gekaufte Maschine.
  |   | 
| − |    |   | 
| − | Akademisch betrachtet verbraucht der Verwender das gekaufte Gut. Die Nutzung durch den Anwender verbraucht in der Regel das Gut nicht oder nur in geringem Ausmaß.
  |   | 
| − |    |   | 
| − |    |   | 
| − |    |   | 
| − | ----
  |   | 
| − |    |   | 
| − | [[Marketing]] …
  |   | 
| − |    |   | 
| − | … > [[Käuferverhalten]]
  |   | 
| − |    |   | 
| − | … > [[Marketing-Strategien]] > [[Marktparzellierung]] > [[Marktsegmentierung]]
  |   | 
| − |    |   | 
| − | ----
  |   | 
| − |    |   | 
| − | © 2015 [http://www.fh-aachen.de/menschen/hoepner.html Professor Dr. Gert A. Hoepner] [http://www.fh-aachen.de/wirtschaft.html FH Aachen]
  |   | 
| − |    |   | 
| − |    |   | 
| − | '''Hoepner-Marketing-Lexikon''' 
  |   | 
| − |    |   | 
| − | Definitionen und kompakte Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.
  |   | 
| − |    |   | 
| − | Teil des FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften
  |   | 
| − |    |   | 
| − | Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
  |   | 
| − |    |   | 
| − | [[category:Marketing]] [[category:Käuferverhalten]] [[category:Marketing-Strategien]] [[category:Marktparzellierung]] [[category:Marktsegmentierung]] [[category:V]]
  |   |