Erfolgsfaktoren der Internationalisierung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WirtschaftsWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Erfolgsfaktoren der Internationalisierung sind insbesondere: • Informationen zur Mikro-Umwelt des Gastlandes • Informationen zur [[Makro…“)
(kein Unterschied)

Version vom 6. März 2011, 16:19 Uhr

Erfolgsfaktoren der Internationalisierung sind insbesondere:

Informationen zur Mikro-Umwelt des Gastlandes

• Informationen zur Makro-Umwelt des Gastlandes

• Bisherige Erfahrungen im internationalen Geschäft

Kapitalbasis

• …


In Abhängigkeit dieser Faktoren wählt das Unternehmen für seine Internationalisierung die adäquate Markteintrittsstrategie aus.



Marketing > Marketing-Strategien > Marktarealstrategien

© 2011 Prof. Dr. Gert Hoepner FH Aachen Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.

FH-AC-Wirtschaftswiki – Das Marketing-Lexikon mit Definitionen und kompakten Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.