GESIS: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WirtschaftsWiki
Zeile 1: Zeile 1:
 
GESIS ist die Abkürzung für [[Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen e. V.]]
 
GESIS ist die Abkürzung für [[Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen e. V.]]
  
Heute Mitglied der [[Leibniz Gemeinschaft]].
+
Heute Mitglied der [[Leibniz Gemeinschaft]] und der aktuelle Name lautet: '''[http://www.gesis.org/ gesis - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften]'''.
  
  
  
  
 +
 +
----
  
 
[[Marketing]] > [[Marktforschung]]  
 
[[Marketing]] > [[Marktforschung]]  
  
© 2011 [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. Gert Hoepner] [http://www.fh-aachen.de/wirtschaft.html FH Aachen]
+
----
 +
 
 +
© 2015 [http://www.fh-aachen.de/menschen/hoepner.html Professor Dr. Gert A. Hoepner] [http://www.fh-aachen.de/wirtschaft.html FH Aachen]
 +
 
 +
 
 +
Hoepner-Marketing-Lexikon
 +
 
 +
Definitionen und kompakte Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.
 +
 
 +
Teil des FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften
  
 
Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
 
Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
 
FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften – Teil Hoepner-Marketing-Lexikon mit Definitionen und kompakten Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.
 
  
 
[[category:Marketing]] [[category:Marktforschung]] [[category:G]]
 
[[category:Marketing]] [[category:Marktforschung]] [[category:G]]

Version vom 27. März 2015, 15:47 Uhr

GESIS ist die Abkürzung für Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen e. V.

Heute Mitglied der Leibniz Gemeinschaft und der aktuelle Name lautet: gesis - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften.




Marketing > Marktforschung


© 2015 Professor Dr. Gert A. Hoepner FH Aachen


Hoepner-Marketing-Lexikon

Definitionen und kompakte Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.

Teil des FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften

Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.