Marketing-Mix: Unterschied zwischen den Versionen
Aus WirtschaftsWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Mix“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | Der Marketing-Mix bezeichnet die Gesamtheit sämtlicher Instrumente welche dem Marketing beim Erreichen seiner Ziele und dem Umsetzen der Strategien zur Verfügung stehen. | |
+ | In der Literatur existieren mehrere Einteilungen der Instrumente. Die Begriffe Mix und Politik können in diesem Zusammenhang synonym verwandt werden. | ||
+ | |||
+ | Drei Mix-Bereiche: | ||
+ | |||
+ | • [[Angebotspolitik,]] | ||
+ | |||
+ | • [[Kommunikationspolitik]] und | ||
+ | |||
+ | • [[Distributionspolitik]]. | ||
+ | |||
+ | Vier Bereiche (engl. 4P): | ||
+ | |||
+ | • [[Produktpolitik]] (product), | ||
+ | |||
+ | • [[Preispolitik]] (price), | ||
+ | |||
+ | • [[Kommunikationspolitik]] (promotion) und | ||
+ | |||
+ | • [[Distributionspolitik]] (place). | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Marketing]] > Marketing-Mix | ||
+ | |||
+ | © {{CURRENTYEAR}} [http://fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. Gert Hoepner] [http://www.fh-aachen.de/wirtschaft.html FH Aachen] |
Version vom 16. August 2010, 13:51 Uhr
Der Marketing-Mix bezeichnet die Gesamtheit sämtlicher Instrumente welche dem Marketing beim Erreichen seiner Ziele und dem Umsetzen der Strategien zur Verfügung stehen. In der Literatur existieren mehrere Einteilungen der Instrumente. Die Begriffe Mix und Politik können in diesem Zusammenhang synonym verwandt werden.
Drei Mix-Bereiche:
• Kommunikationspolitik und
Vier Bereiche (engl. 4P):
• Produktpolitik (product),
• Preispolitik (price),
• Kommunikationspolitik (promotion) und
• Distributionspolitik (place).
Marketing > Marketing-Mix
© 2025 Prof. Dr. Gert Hoepner FH Aachen