Formal-rechtliche Norm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WirtschaftsWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Formal-rechtliche Normen drücken sich einerseits in Gesetzen aus. Gesetze sind Muss-Normen. Es bekommen auch andere Institutionen das Recht formale Normen au…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Juni 2011, 17:46 Uhr

Formal-rechtliche Normen drücken sich einerseits in Gesetzen aus. Gesetze sind Muss-Normen. Es bekommen auch andere Institutionen das Recht formale Normen aufzustellen, so zum Beispiel DIN. Diese Normen besitzen meist keine Gesetzeskraft und sind somit Soll-Normen.



Marketing > Käuferverhalten

Allgemeine Begriffserklärungen

© 2011 Prof. Dr. Gert Hoepner FH Aachen

Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.

FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften – Teil Hoepner-Marketing-Lexikon mit Definitionen und kompakten Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Lehre.