N. p.

Aus WirtschaftsWiki
Version vom 2. Juni 2016, 08:57 Uhr von Hoepner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „n. p. steht im Englischen für no page number. Die Verwendung erfolgt analog zum deutschen ohne Seitenangabe. Siehe dort. Bei in Deutsch g…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

n. p. steht im Englischen für no page number.

Die Verwendung erfolgt analog zum deutschen ohne Seitenangabe. Siehe dort.

Bei in Deutsch geschriebenen Arbeiten kommt einheitlich o. S. zur Anwendung, wenn keine Seitenangabe verfügbar ist. Dies gilt auch, wenn es sich um eine englische Quelle handelt. Ist die Arbeit in englischer Sprache verfasst, so heißt es einheitlich n. p., auch wenn es eine deutschsprachige Quelle ist.



Wissenschaftliches Arbeiten > …

… > Zitieren

… > Abkürzungen


Hoepner-Lexikon-Wissenschaftliches-Arbeiten (im Aufbau)


© 2016 Professor Dr. Gert Hoepner FH Aachen

Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.

FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften – Teil Wissenschaftliches Arbeiten. Definitionen und kompakte Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Studium.