Call-Center-Agent: Unterschied zwischen den Versionen
Aus WirtschaftsWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Im Rahmen des Dialog-Marketings bezeichnet dies –kurz nur Agent – den Mitarbeiter in einem Call-Center, welche die Anrufe ausführt bzw. entgegennimmt.“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Im Rahmen des Dialog-Marketings bezeichnet dies –kurz nur Agent – den Mitarbeiter in einem [[Call-Center]], welche die Anrufe ausführt bzw. entgegennimmt. | Im Rahmen des Dialog-Marketings bezeichnet dies –kurz nur Agent – den Mitarbeiter in einem [[Call-Center]], welche die Anrufe ausführt bzw. entgegennimmt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | © {{CURRENTYEAR}} [http://www.fh-aachen.de/hoepner.html Prof. Dr. Gert Hoepner] [http://www.fh-aachen.de/wirtschaft.html FH Aachen] |
Version vom 1. November 2010, 22:49 Uhr
Im Rahmen des Dialog-Marketings bezeichnet dies –kurz nur Agent – den Mitarbeiter in einem Call-Center, welche die Anrufe ausführt bzw. entgegennimmt.
© 2025 Prof. Dr. Gert Hoepner FH Aachen