Präzision des Ausdrucks: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WirtschaftsWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Achten Sie darauf, präzise, das heißt eindeutig definierte Ausdrücke zu verwenden. Insbesondere Adjektive (Eigenschaftswörter) besitzen häufig keine ausreich…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Februar 2012, 09:09 Uhr

Achten Sie darauf, präzise, das heißt eindeutig definierte Ausdrücke zu verwenden. Insbesondere Adjektive (Eigenschaftswörter) besitzen häufig keine ausreichend einheitliche und objektiv nachvollziehbare Bedeutung/Definition.

Beispiele: „regelmäßig“ sagt nichts über die tatsächliche Häufigkeit aus. „Social-Media-Marketing erfordert eine regelmäßige Betreuung des Auftritts.“ Diese Aussage ist unpräzise und nicht wissenschaftlich, da nicht objektiv nachvollziehbar. Auch eine Betreuung einmal im Jahr jeweils am 01. Februar ist regelmäßig, aber sicher für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing nicht ausreichend.

Weitere kritische Beispiele: gelegentlich, billig, teuer, genügend, …



Wissenschaftliches Arbeiten > Ausdruck

© 2012 Prof. Dr. Gert Hoepner FH Aachen

Gewerbliche Weiterverwendung der Inhalte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.

FH Aachen Lexikon der Wirtschaftswissenschaften – Teil Wissenschaftliches Arbeiten mit Definitionen und kompakten Erklärungen auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet für Praxis und Studium.